connect Festnetztest 2022
Deutsche Glasfaser im Festnetztest 2022
Die deutsche Glasfaser nimmt zum ersten Mal an unserem Breitband- und Festnetztest teil – und schafft aus dem Stand den Sprung auf Platz eins in der Regionalwertung.

2020 schlossen sich Deutsche Glasfaser und Inexio zusammen. Der Verbund zählt laut VATM-Marktanalyse 2021 rund 0,4 Millionen Kunden, was einem Marktanteil von 1,1 Prozent entspricht – was den Netzbetreiber nach der Definition von zafaco und connect als Regionalanbieter einordnet .
Wie der Firmenname schon sagt, konzentriert sich das Angebot auf FTTH-Glasfaseranschlüsse – die Vermarktung fokussiert sich dabei vor allem auf den ländlichen Raum. Insgesamt spiegelt das hervorragende Ergebnis die Stärken der Fiber-Technologie wider.

Trotz sehr guten Telefonie-Leistungen fallen allerdings lange Sprachlaufzeiten vor allem bei Verbindungen von und zu Mobilfunknetzen auf. Bei den Daten-Tests erreicht der Anbieter aber die volle Punktzahl, und im Crowdsourcing liegt er an der Spitze des Vergleichsumfelds.
Sehr gute Leistungen auch bei den Web-Services werden nur von vergleichsweise langsamen Webseiten-Downloads von nationalen und internationalen Webhostern getrübt. Und in der Disziplin WebTV bieten die Youtube-Antwortzeiten noch etwas Potenzial für Verbesserungen.
connect-Testurteil: sehr gut (939 von 1000 Punkten); "Testsieger - Regional"