Testbericht

Datenblatt

26.3.2009 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Motorola H680
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Technische Daten und Testergebnisse

AUSSTATTUNG
Lautstärkeregelung / Mikrostummschaltung ✔ / ✔
Ladegerät 220V / 12V (Auto) ✔ / -
USB-Ladekabel
Akkutyp / Akku austauschbar Li-Ion / -
Profil: Headset / Handsfree ✔ / ✔
MESSWERTE
AUSDAUER
Standbyzeit / Betriebszeit 7T 19:17:00 / 10:32:00
AKUSTIK (SENDEN UND EMPFANGEN)
Lautstärkewert Sende- / EmpfangsrichtungdB 17,5 / 5,1
Verzerrungen Sende- / Empfangsrichtung (dB) -29,4 / -25,6
Gewicht Headset / Ladeeinheit (g) 10,7 / 140
Betriebszeit30 29

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola H3

Testbericht

Motorola H3

Das rund 70 Euro teure Motorola-Headset H3 im RAZR-Design bietet zwar Top-Ausdauerwert, hat dafür aber auch einige Nachteile zu bieten.

Motorola H680

Testbericht

Motorola H680

Das Bluetooth-Headset Motorola H680 kostet 70 Euro, sieht hübsch aus, lässt sich vorbildlich bedienen und überzeugt mit anständigem Klang.

Motorola H3

Testbericht

Motorola H3

Das rund 70 Euro teure Motorola-Headset H3 im RAZR-Design bietet zwar Top-Ausdauerwert, hat dafür aber auch einige Nachteile zu bieten.

Bose Bluetooth Headset

Praxistest

Bose Bluetooth Headset

Bose bringt ein Bluetooth Headset mit sehr guter Lärmunterdrückung. connect hat das Headset einem ersten Test unterzogen.

Bose AE2w Bluetooth

Testbericht

Bose AE2w Bluetooth im Test

Der Bose AE2w Bluetooth nimmt Audiosignale nicht nur per Kabel entgegen, sondern auch drahtlos per Bluetooth über ein abnehmbares Modul.