Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smarte Funktionen für ältere TVs

Nokia Streaming Stick 800 im Test

Mit dem Streaming Stick 800 von Nokia sollen ältere Fernseher im Nu zum Smart-TV werden. Ob es gelingt, zeigt unser Test.

Autor: Katja Thanhofer • 2.12.2022 • ca. 2:25 Min

Nokia Streaming Stick 800
Der Nokia Streaming Stick 800 macht ältere TVs streaming-fähig.
© Nokia

Der neue Nokia Streaming Stick 800 wurde von der Streamview GmbH entwickelt und richtet sich insbesondere an Besitzer älterer TVs, die ihr Gerät schnell und einfach zum Smart-TV aufrüsten wollen. Damit tritt der Stick in direkte Konkurrenz zu Amazons Fire TV Stick. Mit einem Preis von 59,90 Euro ...

Der neue Nokia Streaming Stick 800 wurde von der Streamview GmbH entwickelt und richtet sich insbesondere an Besitzer älterer TVs, die ihr Gerät schnell und einfach zum Smart-TV aufrüsten wollen. Damit tritt der Stick in direkte Konkurrenz zu Amazons Fire TV Stick. Mit einem Preis von 59,90 Euro (UVP) liegt der Streaming Stick 800 jedoch deutlich über vergleichbaren Produkten. Ob er sein Geld wert ist, haben wir ausprobiert.

Anschluss und Inbetriebnahme

Um den Stick nutzen zu können, muss der TV über einen HDMI-Anschluss verfügen. Auch eine freie Steckdose sollte in der Nähe sein. Der Stick selbst wird mit allem geliefert, was man braucht: Dazu gehören ein Netzteil, ein HDMI-zu-HDMI-Adapter, eine Fernbedienung samt Batterien sowie eine Kurzanleitung.

Der Anschluss des Sticks ist überaus simpel: Man steckt ihn einfach in den HDMI-Port des TVs und schließt das Netzteil an. Dann verbindet man ihn mit dem heimischen WLAN und meldet sich anschließend mit seinem Google-Konto an - Fertig! Alles hat im Test auf Anhieb geklappt. Ein Google-Konto ist deshalb Pflicht, weil der Stick bzw. die Software auf Android-TV basiert. Vorteil ist, dass man auch Apps (inkl. Spiele) aus dem Google Play Store installieren kann.

Hardwareseitig ist der Stick WLAN-fähig (802.11 b/g/n/a/ac im 2.4 GHz- und 5 GHz-Bereich) und hat Bluetooth integriert. Damit lassen sich auch externe Geräte wie kabellose Tastaturen oder Lautsprecher verbinden. Er unterstützt allerdings keine 4K/UHD-Inhalte, sondern nur Full-HD!

Oberfläche Nokia Streaming Stick 800
Auf der Benutzeroberfläche des Nokia Streaming Stick 800 finden sich praktische Tabs.
© Nokia

Einfache Bedienung

Der Nokia Streaming Stick 800 bietet standardmäßig Zugriff auf beliebte Streamingdienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und YouTube. Diese lassen sich über die Direktwahltasten auf der Fernbedienung einfach ansteuern. Die Benutzeroberfläche des Sticks ist sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen, das hat uns gut gefallen. Es gibt sogar Programmtipps aus den einzelnen Portalen.

Dank Google Assistant lassen sich Apps oder Internet-Inhalte per Sprache suchen; via Google Chromecast kann man alles, was auf Smartphone, Tablet oder Laptop geschaut wird, auf den großen Fernsehbildschirm holen.

Wie erwähnt, ist eine kleine Auswahl an Apps in der Benutzeroberfläche bereits vorinstalliert, man kann aber schnell und einfach weitere Apps, wie beispielsweise die Mediatheken von ARD/ZDF, auf den Stick holen. Im Test hat das allgemein gut funktioniert, allerdings dauerte es manchmal etwas, bis der Stick reagierte.

Nokia Streaming Stick Fernbedienung
Die Fernbedienung des Nokia Streaming Stick 800 besitzt Direktwahltasten für die größten Streaming-Portale.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fernbedienung mit Beleuchtung

Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und besitzt wie bereits erwähnt Direktwahltasten zu den größten Streaming-Portalen, Youtube sowie zu Google Play. Auch eine Taste für den Google Assistant ist vorhanden. Die Direktwahltasten sind ausreichend groß und lassen sich gut drücken. Die Tasten für die Lautstärke empfanden wir hingegen etwas zu klein. Zudem sind sie ganz unten angeordnet - eher unüblich, wenn man andere Modelle betrachtet.

Allerdings besitzt die Fernbedienung eine Hintergrundbeleuchtung, das ist praktisch, wenn es mal etwas dunkler im Raum ist. Die Taste Google Play (rote Schrift auf schwarzem Untergrund) kann man trotzdem kaum erkennen - nicht so ideal.

Siegel Nokia Streaming Stick 800
Der Nokia Streaming Stick 800 erreichte im connect Check eine gute Bewertung.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit

Der Nokia Streaming Stick lässt sich einfach und schnell installieren und macht ältere TVs fit für die digitale Welt. Über die Direktwahltasten auf der Fernbedienung lassen sich bekannte Streamingdienste im Nu aufrufen oder Inhalte per Sprache suchen. Auch die Hintergrundbeleuchtung der Tasten ist praktisch. Auf Eingaben/Suchen reagierte der Stick allerdings manchmal etwas langsam. Mit fast 60 Euro Anschaffungspreis ist er deutlich teurer als vergleichbare Konkurrenzprodukte.