Oppo Find X2 Neo im Test
Das neue Premium-Smartphone Find X2 Neo von Oppo hat zwei große Stärken: das Design und das Display. Was es sonst noch zu bieten hat, lesen Sie in unserem Test.

Für einen 6,5-Zöller liegt das Neo außerordentlich gut in der Hand, der an den Seiten gebogene Glasrücken mit dem feinen Farbverlauf und der Aluminiumrahmen sehen richtig gut aus und sorgen für eine hohe Anfassqualität. Aber das Beste kommt noch: Das Phone ist nur 7,7 Millimeter schlank und ge...
Für einen 6,5-Zöller liegt das Neo außerordentlich gut in der Hand, der an den Seiten gebogene Glasrücken mit dem feinen Farbverlauf und der Aluminiumrahmen sehen richtig gut aus und sorgen für eine hohe Anfassqualität.
Aber das Beste kommt noch: Das Phone ist nur 7,7 Millimeter schlank und gehört damit zu den dünnsten Vertretern seiner Klasse. Stark! Der Lobgesang geht nach dem Einschalten weiter, denn das OLED liefert nicht nur eine schnelle Bildwiederholrate von 90 Hertz, sondern auch eine herausragende Darstellungsqualität – es gehört zu den besten, die jemals im connect-Labor gemessen wurden.
Unter dem Display geht es stark weiter: Qualcomms modernes 5G- SoC Snapdragon 765G liefert genug Performance auch für anspruchsvolle Anwendungen, sein integriertes 5G-Modem macht das Neo zukunftsfest. Auch sonst gibt sich das

Auch sonst gibt sich das Phone mit ac-WLAN (kein WiFi 6), Bluetooth 5.1 und NFC verbindungsfreudig. Die Speicherausstattung fällt mit 12/256 GB üppig aus. Genauso wie der Lieferumfang, der mit Schutzhülle, Displayfolie, 30-Watt-Netzteil und Kopfhörern (leider keine In-Ears) nahezu vollständig ausfällt. Das Kamerasystem überzeugt mit drei Brennweiten und sehr guter Bildqualität.

Der tadellose Eindruck wird aber von Lücken in der Ausstattung getrübt. Ein Steckplatz für die zweite SIM oder eine microSD fehlt, genauso wie eine Klinkenbuchse. Auch der Drahtlosladestandard Qi ist nicht mit an Bord.
Dazu gesellen sich Schwächen bei den Funkmessungen (im UMTS- und GSM-Netz), was bei Oppo leider kein Einzelfall ist. So reicht es dann doch nicht für das fast schon sicher geglaubte sehr gute Gesamtergebnis.