Galaxy A80, A70, A50, A40 und A20e

Samsung Galaxy A40 & A20e decken den Einsteigerbereich ab

10.4.2019 von Michael Peuckert

ca. 2:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Neue A-Serie: Samsung Galaxy A80 & Co. im Hands-On
  2. Samsung Galaxy A70 & A50 – viel Ausstattung zum fairen Preis
  3. Samsung Galaxy A40 & A20e decken den Einsteigerbereich ab
Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy A40
© connect

Den Einsteigerbereich sollen zukünftig das Galaxy A40 für 249 Euro sowie das Galaxy A20e, das unter 200 Euro kosten soll, abdecken. Bei beiden Modellen handelt es sich um besonders kompakte Smartphones, die sich gerade wieder einer verstärkten Nachfrage erfreuen.

Das Duo besitzt gut in der Hand liegende Kunststoffgehäuse in den vier Farben Schwarz, Weiß, Blau und Coral sowie Notch-Displays mit einem besonders dünnen Gehäuserand. Der Fingerprintsensor befindet sich bei beiden Smartphones zudem auf der Rückseite.

Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy A40
© connect

Samsung Galaxy A40

Das Galaxy A40 ist mit einer 5,9 Zoll großen Anzeige bestückt, die wie die größeren Modelle erweiterte Full-HD-Auflösung bietet und im Hands-On eine richtig brillante Darstellung abliefern konnte. Für lange Lauf- und kurze Ladezeiten sollen ein Akku mit 3100 mAh sowie die Schnellladefunktion sorgen. Um Fotos kümmert sich dagegen eine Kombination aus 16- und 5-Megapixel-Sensor, bei der sich Letzterer um Ultra-Weitwinkelaufnahmen kümmert.

Auf der Front kommt sogar ein Exemplar mit 25 Megapixel zum Einsatz. Die Speicherausstattung fällt mit 4 GB RAM und 64 GB für Nutzerdateien angesichts des günstigen Preises recht üppig aus und auch das System-on-a-Chip Samsung Exynos 7904 sollte mit seinen acht bis zu 1,8 GHz schnellen Kernen für einen ordentliche Alltagsperformance sorgen. Im Hands-On klappte die Bedienung mit den Vorseriengeräten auf jeden Fall problemlos.

Samsung Galaxy A20e
Samsung Galaxy A20e
© connect

Samsung Galaxy A20e

Den aktuellen Einstieg in die neue Galaxy A-Serie bildet dann das Galaxy A20e. Es steckt in einem etwas einfacheren Kunststoffgehäuse als das Galaxy A40 und die Notch ist hier V-förmig ausgeführt, während die Geschwistermodelle eine U-Notch besitzen. Das LC-Display misst 5,8 Zoll in der Diagonalen und bietet HD+-Auflösung. Bilder fängt eine Dual-Kamera mit 13 und 5 Megapixel ein, während sich ein Exemplar mit 8 Megapixel um Selfies kümmert. Für eine verzögerungsfreie Bedienung kommt die Octa-Core-Plattform Exynos 7884B samt 3 GB an RAM zum Einsatz.

Im Hands-On hat dies genügt, um ohne Auffälligkeiten zu performen. Wie es im harten Alltag ausschaut, kann aber erst ein späterer Labortest zeigen. Für Nutzerdateien stehen zudem 32 GB zur Verfügung und die Vorseriengeräte hatten auch ein UKW-Radio an Bord. Wie schon das Galaxy A40 lässt sich auch das Galaxy A20e problemlos mit einer Hand bedienen und sollte mit seinem 3000-mAh-Akku auch für eine ordentliche Laufzeit sorgen.

Fazit: Da ist für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei!

Samsung überrascht und begeistert mit den neuen Modellen der Galaxy A-Serie. Das Galaxy A80 ist ein echter Hammer geworden und zeigt den Mitbewerbern, dass die Koreaner auch in der Mittelklasse mächtig Gas geben und hier echte Innovationen bringen. Eine kluge Strategie, denn angesichts der preislich vom normalen Smartphonefan doch immer weiter wegdriftenden High-End- und Flaggschiff-Smartphones, dürfte der Preisbereich zwischen 500 und 600 Euro zukünftig immer wichtiger werden. Wir freuen uns auf jeden Fall schon, den Samsung-Smartphones demnächst im Labortest im Detail auf den Zahn zu fühlen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge

Smartphones

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im Test

85,0%

Samsung setzt mit den Galaxys S7 und S7 Edge neue Maßstäbe – und die Latte für die Konkurrenz gewaltig hoch. Was macht die Stärke des Duos im Detail…

Samsung Galaxy Z Flip 4

Starker Auftritt

Samsung Galaxy Z Flip 4 im Test: Samsungs Meisterstück

82,6%

Bei der vierten Generation seines kompakten Falt-Smartphones hat Samsung nur ein paar Stellschrauben gedreht. Die verbessern das Produkt aber ganz…

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit dem S22 Ultra

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Samsung hat seine Top-Modelle der Serie Galaxy S23 vorgestellt. Wie gut sind die Modelle im Vergleich mit den Vorgängern? connect hat einen ersten…

Samsung Galaxy S23 Serie

Samsungs neue Königsklasse

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Test

Mit den Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle haben viele Stärken und kaum noch Schwächen. Der Test…

Samsung Galaxy A54 und A34

Ein Hauch von S-Klasse

Samsung Galaxy A34 und A54 im Test

Die neuen Mittelklasse-Phones Galaxy A54 und A34 sehen den Flaggschiffen der S23-Serie zum Verwechseln ähnlich. Wie viel Premium hat Samsung seiner…