Galaxy A80, A70, A50, A40 und A20e

Samsung Galaxy A70 & A50 – viel Ausstattung zum fairen Preis

10.4.2019 von Michael Peuckert

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Neue A-Serie: Samsung Galaxy A80 & Co. im Hands-On
  2. Samsung Galaxy A70 & A50 – viel Ausstattung zum fairen Preis
  3. Samsung Galaxy A40 & A20e decken den Einsteigerbereich ab
Samsung Galaxy A70
Samsung Galaxy A70
© connect

Samsung Galaxy A70

Direkt unter dem Topmodell rangiert dann das Galaxy A70 für smarte 399 Euro. Auch hier setzt Samsung auf ein 6,7 Zoll großes OLED-Display mit Full-HD+-Auflösung und einem Fingerprintsensor in der Anzeige. Dazu gesellt sich ein Mega-Akku mit einer Kapazität von satten 4500 mAh sowie das "Super Fast Charging" des großen Bruders, um den Energiespeicher schnell wieder zu befüllen.

Für Fotos gibt es eine Triple-Kamera mit 32 Megapixel für Weiwinkel und 8 Megapixel für Ultra-Weitwinkelaufnahmen. Für Tiefenmessungen hat das Galaxy A70 dann noch einen Sensor mit 5 Megapixel an Bord und auf der Front sorgt eine Kamera mit 32 Megapixel für Selfies und eine Notch im Display.

Die acht bis zu 2 GHz schnellen Kerne des Qualcomm SM6150 sollen zusammen mit 6 GB RAM für eine flotte Alltagsperformance sorgen. Für den Nutzer stehen dagegen 128 GB für eigene Dateien und Apps bereit.

Samsung Galaxy A50
Samsung Galaxy A50
© connect

Samsung Galaxy A50

Auch das Galaxy A50 ist mit 349 Euro sehr attraktiv positioniert. Der Käufer bekommt dabei aber dennoch eine Top-Ausstattung serviert, die nur wenig unter der des Galaxy A70 liegt.

Das OLED-Display ist mit einer Diagonalen von 6,4 Zoll etwas kleiner und auch die Haupt- und Selfiekameras bieten mit 25 Megapixel etwas weniger Auflösung als der große Bruder. Der Ultra-Weitwinkel- und Tiefensensor sind allerdings identisch.

Dies gilt auch für den Nutzerspeicher mit 128 GB, während der Arbeitsspeicher mit 4 GB bestückt ist. Als Antrieb kommt hier die hauseigene Plattform Exynos 9610 mit Octa-Core-CPU und einer Taktung von bis zu 2,3 GHz zum Einsatz.

Beide Modelle - das Samsung Galaxy A70 und A50 - kommen in einem Kunststoffgehäuse ohne Wasser- und Staubschutz. Es wird sie in mehreren Farben geben, darunter auch Blau und ein Rotton namens Coral. Das Galaxy A50 ist bereits verfügbar und das Galaxy A70 wird noch im Laufe des Monats auf den Markt kommen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge

Smartphones

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im Test

85,0%

Samsung setzt mit den Galaxys S7 und S7 Edge neue Maßstäbe – und die Latte für die Konkurrenz gewaltig hoch. Was macht die Stärke des Duos im Detail…

Samsung Galaxy Z Flip 4

Starker Auftritt

Samsung Galaxy Z Flip 4 im Test: Samsungs Meisterstück

82,6%

Bei der vierten Generation seines kompakten Falt-Smartphones hat Samsung nur ein paar Stellschrauben gedreht. Die verbessern das Produkt aber ganz…

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit dem S22 Ultra

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Samsung hat seine Top-Modelle der Serie Galaxy S23 vorgestellt. Wie gut sind die Modelle im Vergleich mit den Vorgängern? connect hat einen ersten…

Samsung Galaxy S23 Serie

Samsungs neue Königsklasse

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Test

Mit den Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle haben viele Stärken und kaum noch Schwächen. Der Test…

Samsung Galaxy A54 und A34

Ein Hauch von S-Klasse

Samsung Galaxy A34 und A54 im Test

Die neuen Mittelklasse-Phones Galaxy A54 und A34 sehen den Flaggschiffen der S23-Serie zum Verwechseln ähnlich. Wie viel Premium hat Samsung seiner…