Smartphone-Kamera
Samsung Galaxy S4: Die Kamera im Test
Was taugt die 13-Megapixel-Kamera des Samsung Galaxy S4? Zur Abschätzung der Bildqualität zeigen wir Fotos, die mit dem S4 entstanden sind.

Smartphone-Kameras im Test
Obwohl Samsung mit dem Galaxy S4 Zoom auch einen Foto-Spezialisten im Format einer Digitalkamera mit optischem Zoom und Xenon-Blitz im Programm hat, fiel die Wahl für diesen Vergleich auf das Flaggschiff Galaxy S4, das wesentlich mehr Menschen in der Tasche haben.
Enormer Ausstattungsumfang
Während die Kamera des Galaxy S4 mit 13 Megapixeln Auflösung, Autofokus, elektrischem Bildstabilisator und Fotolicht in dieser Klasse als aktueller Standard gesehen werden darf, zeigt der Blick auf die Software-Ausstattung der Kamera deutlich, wo Samsung den Hebel bei seinem Topmodell angesetzt hat.
In Sachen Kamerafunktionen kann in diesem Vergleich lediglich das LG G2 und vielleicht noch das Nokia Lumia 1020 mithalten. Ob man alle Features tatsächlich braucht, ist ein anderes Thema. Doch experimentierfreudige Fotografen kommen beim Galaxy S4 auf jeden Fall voll auf ihre Kosten.
Das Smartphone bietet vom Kamera-Interface aus direkten Zugriff auf wichtige Funktionen. Im oberen Bildbereich gibt es dazu eine Leiste mit drei Schaltflächen für die Frontkamera, Dual-Shot-Aufnahmen - hier lassen sich Front- und Hauptkamera gleichzeitig in einem Bild nutzen - und die Schnelleinstellungen.
Letztere bietet maximal sechs Funktionen, von denen der Nutzer drei selbst bestimmen kann (Bild 1). Lediglich die Bedienflächen für "Einstellungen", den Video-Aufnahmemodus und "Bilder teilen/senden" sind fest vorgegeben.
Über den gewählten Modus gelangt man zu den zwölf Voreinstellungen für die Kamera (Bild 2). Neben der Automatik sowie dem HDR-, Panorama-, Sport- oder Nachtmodus gibt es auch sehr spezielle Funktionen - etwa "Drama Shot", wobei der Bewegungsablauf einer Bildserie in einem einzigen Foto zusammengefasst wird.

Mit "Story Album" bietet das Samsung zudem ein virtuelles Fotoalbum (Bild 3). Über diverse Vorlagen und Layouts kann der Nutzer sein individuelles Album gestalten und auf Wunsch direkt als analoges Fotobuch bestellen. Auch eine Bildbearbeitung ist an Bord, zudem lässt sich die Lautstärketaste des Galaxy S4 als Auslöser nutzen (Bild 4).
Tolle Bilder, bei gutem Licht
Und die Bildqualität? Auch hier trumpft das Galaxy S4 auf. Vor allem die Innen und Außenaufnahmen bei gutem Licht sind eine wahre Freude - knackscharf und farbecht, so wollen wir unsere Fotos genießen. Auch die Bilder mit zugeschaltetem Fotolicht können sich sehen lassen.
Samsung Galaxy S4 Zoom im Test
Ganz und gar nicht in ihrem Element ist die Knipse allerdings bei schlechten Lichtverhältnissen - da bringt auch die zuschaltbare automatische Nachterkennung keine große Besserung, Bildrauschen ist auf den Testfotos deutlich zu sehen.
In der folgenden Galerien finden Sie die Testaufnahmen von fünf Smartphones in verschiedenen Aufnahmesituationen im Vergleich: