Smartphones

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge: Oberfläche, Ausdauer, Messwerte

23.9.2022 von Michael Peuckert

ca. 1:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im Test
  2. Samsung Galaxy S7 und S7 Edge: Oberfläche, Ausdauer, Messwerte
  3. Samsung Galaxy S7 und S7 Edge: Kamera und Fazit
Samsung Galaxy S7 Eedge
Das 5,5 Zoll große OLED-Display des Galaxy S7 Edge bietet aus nahezu jeder Lage einen stabilen Blickwinkel. Dazu gesellen sich hervorragende 486 cd/m2 bei der Helligkeitsausbeute und teils gute Kontrastwerte.
© Samsung

Aufgeräumte Oberfläche

Ein dickes Lob verdient Samsung auch für die gelungene Benutzeroberfläche. Diese wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur sanft renoviert: So haben die Programmierer die Icons und vor allem das Schnellmenü moderner gestaltet. Neu ist etwa die Funktion Always-On-Display: Hier kann man definieren, ob im Standby- Betrieb stromsparend eine Uhr, ein Kalender oder ein Bild den Screen bereichern soll. Die intuitive, aber dennoch größtenteils frei konfigurierbare Touchwiz-Benutzeroberfläche gefällt uns durch die Bank. Das Galaxy S7 Edge hält mit der Oberfläche Edge UX einen zusätzlichen Bereich bereit. Zudem verschont Samsung Galaxy-S7-Käufer vor nerviger Bloatware, die nur unnötig den Speicher belastet.

Apropos Speicher, dieser liegt bei beiden Modellen bei 24,5 GB, die dem Nutzer zur freien Verfügung stehen. Dazu gesellt sich der wieder eingeführte Micro-SD-Speicherkartenslot, der zusammen mit dem Nano-SIM-Slot auf der Stirnseite der Smartphones sitzt. Auch bei den Verbindungswegen bieten die beiden neuen Galaxys das volle Programm: LTE CAT.9, ac-WLAN mit MIMO und Bluetooth 4.2. Lediglich der Verzicht auf den Infrarotsender, mit dem sich Audio- und Videogeräte steuern lassen, und der so veraltete wie langsame Micro-USB-2.0- Anschluss passen nicht in das ansonsten hervorragende Bild.

Samsung Galaxy S7 von vorne in silber
Samsung spendiert seinen Flaggschiffen die aktuell beste technische Plattform, die die Koreaner zu bieten haben.
© Samsung

Kopf-an-Kopf-Rennen im Labor

Bei der Ausdauer versprechen die Eckdaten top Ergebnisse, schließlich bringt das Galaxy S7 einen Akku mit 3000 mAh mit, das Galaxy S7 Edge setzt sogar auf eine Variante mit 3600 mAh. Die hoffnungsvollen Erwartungen kann der Labortest bestätigen: Die gemessenen Laufzeiten im Displaybetrieb von knapp zehn Stunden beim S7 Edge sowie neun Stunden beim S7 sind echte Traumergebnisse. Auch die Gesprächszeiten erweisen sich in jeder Betriebsart als top. Dazu gesellen sich eine saubere Akustik und tadellose Sende- und Empfangswerte beim Galaxy S7. Das Galaxy S7 Edge schwächelt dagegen ein klein wenig im UMTS-Betrieb.

Der connect Business-Tarifrechner

connect Business-Tarifrechner

Anzeige Jetzt sparen!

Der connect Business-Tarifrechner

In 4 Schritten zum besten Handytarif für Ihr Unternehmen!

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S6 und S6 Edge

Galaxy-S6-Nachfolger

Samsung plant Galaxy S7 und S7 Edge

Zum Galaxy-S6-Nachfolger gibt es neue Leaks. Samsung plant demnach ein Galaxy S7 mit flachen Display und ein Galaxy S7 Edge mit Dual-Edge-Display.

Samsung Galaxy S6 Edge

Samsung-Smartphones 2016

Neue Gerüchte zu Galaxy S7 und S7 Edge

Wir ordnen die neuesten Leaks zu den Samsung-Flaggschiffen Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge.

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge Hands-On

Testbericht, Video und Bildergalerie zum S7

Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im ersten Test

Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge kommen diese Woche in den Handel. Wir haben die S6-Nachfolger einem ersten Test unterzogen.

samsung galaxy s7 android 8 update

Neue Samsung Firmware

Galaxy S7, A5 und A3: Hinweise auf baldiges Android 8 Update

Das Android 8 Update für das Samsung Galaxy S7 und S7 Edge steht offenbar kurz bevor. Das Galaxy A5 (2017) und A3 (2017) sollen später folgen.

Samsung Galaxy S7

Android-Betriebssystem 8.0 Oreo

Galaxy S7 (Edge): Erste Nutzer erhalten Android-8.0-Update

Samsung rollt das Update auf Android 8.0 Oreo nun auch für das Galaxy S7 (Edge) aus. Die ersten Nutzer in England können den Download bereits starten.