Testbericht
Samsung WEP700
Das erste, was beim Samsung WEP700 (65 Euro) auffällt, ist seine smarte Ausführung in Hochglanzkunststoff. Sportlich-elegant passt das Headset sowohl zur Jogginghose als auch zum Frack. Hier der Testbericht mit dem Nokia 6300.
- Samsung WEP700
- Datenblatt
- Wertung

Ob dabei ein Nokia 6300 oder ein Sony Ericsson W890i die Gegenstelle darstellt, ist nur für die Standby-Zeiten erheblich: Mit dem Nokia erreicht das Samsung einen sehr guten Wert (274 Stunden), der um rund 100 Stunden höher liegt als mit dem W890i. Die Betriebszeit hingegen ist vom Handy nahezu unabhängig.
In der Kategorie Handhabung ist das Samsung Vorreiter und zeigt anderen, wo der Hammer hängt. Die Haptik des Headsets ist äußerst angenehm, das Gehäuse ist gut verarbeitet, der optionale Bügel ist beispiellos elastisch und lässt sich mühelos jeder Ohrform aufsetzten. Daher sitzt das Headset sicher und bleibt auch am Ohr, selbst bei schwungvollen Kopfbewegungen zum Autoradio.
Etwas spartanisch fällt das Zubehör aus: Für 65 Euro bekommt der Käufer das Headset plus Ladekabel - basta. Mit der Akustikmessung hatte das Samsung WEP700 dann etwas zu kämpfen. Die Werte sackten hier ein wenig ab.
Akzeptabel ist die Sprachqualität dennoch, und das WEP700 ist ein sehr anständiges Headset