Kabellose In-Ear-Kopfhörer
Sennheiser Momentum True Wireless im Test
Die ersten In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser ohne Kabel sind zwar sehr teuer, Klang und Produktqualität bewegen sich dafür auf allerhöchstem Niveau. Wir haben die Sennheiser Momentum True Wireless getestet.

Mit den Momentum True Wireless bringt Sennheiser seine ersten vollständig kabellosen Kopfhörer auf den Markt. Die sind mit 300 Euro kein Schnäppchen, überzeugen aber mit einer exzellenten Qualität. Die Passform ist ergonomisch durchdacht, die In-Ears werden leicht in den Gehörgang hineingedreht und sitzen dadurch umso fester im Ohr, ohne zu drücken. Selbstverständlich werden mehrere Passformen für unterschiedliche Gehörgänge mitgeliefert.
Der Klang ist sehr ausgewogen und neutral, ein Eindruck, der von unseren Audiomessungen in Form eines sauberen Frequenzgangs bestätigt wird. Über die neue Sennheiser-App Smart Control kann man die Höhen und Tiefen an den eigenen Geschmack anpassen – und den Modus “Transparent Hearing” aktivieren, in dem Außengeräusche die ansonsten sehr gute passive Abschirmung durchdringen, was sich nicht nur empfiehlt, wenn man mit den Kopfhörern im Stadtgetümmel unterwegs ist.

Die Steuerung über Tipper auf die touch-empfindlichen Außenflächen der In-Ears verinnerlicht man schnell. Mit einer Ladung halten die Stöpsel locker 3 Stunden durch, über die Ladeschale können die Kopfhörer zwei mal vollständig aufgeladen werden.
Die wertige Haptik und die Verarbeitung sind absolute Spitzenklasse. Ein feines Detail verdeutlicht dies: Im Ladeetui werden die beiden Kopfhörer magnetisch verankert, sodass sie praktisch von alleine in die Passform gleiten – bei den Pixel Buds von Google ist das Prozedere viel fummeliger, weil man haargenau die Kontaktstellen treffen muss. Die Momentum True Wireless unterstützen Bluetooth 5.0 genauso wie die Klangverbesserung aptX und die Smartphone-Sprachassistenten von Apple und Google. Sie sind ohne Frage sehr teuer, aber ihren Preis Wert.

Günstigere Alternative
Sparfüchsen empfehlen wir alternativ einen Blick auf die Sennheiser CX 7.00 BT. Die Bluetooth-Kopfhörer haben einen Bügel, sind also nicht kabellos. Design und Haptik bewegen sich auf einem anderen Niveau, aber dafür sind sie klanglich nicht allzu weit von den True Wireless entfernt, (die noch sauberer in den Höhen sind). Dafür kosten sie allerdings nur 80 Euro, bieten also das bessere Preis-Leistungsverhältnis.