Testbericht
Sony Ericsson Hazel
Slider haben bei Sony Ericsson eine lange Tradition. Jüngstes Exemplar dieser Spezies ist das Hazel für 239 Euro, das groß und mit 120 Gramm zudem recht schwer in der Hand liegt. Dank der sanft gerundeten Geräterückseite und der ausgewogenen Balance gelingt die Bedienung dennoch problemlos.
- Sony Ericsson Hazel
- Datenblatt

Während das Sony Ericsson Hazel mit seinem Metallrahmen auf der Front und dem gerillten Akkudeckel einiges hermacht, fällt die Detailverarbeitung des spritzwassergeschützten Gehäuses nicht ganz optimal aus. So ist die Slidermechanik im letzten Bereich schwergängig, und auch Knarzgeräusche sind dem Hazel nicht fremd.

Einen echten Mehrwert bietet das 2,6 Zoll große Display mit seiner hellen sowie farbstarken Darstellung - hier blühen auch kleinteilige Inhalte richtig auf. Die Tastatur kann dagegen nur bedingt überzeugen: Die Drücker sind zwar groß, bieten aber weder genaue Druckpunkte noch eine haptische Abgrenzung voneinander. Dies stört den Umgang im Alltag dann doch ein wenig.
Starke Clients für die sozialen Netzwerke
Richtig gut ist Sony Ericsson die Anbindung an die Social-Networking-Dienste wie Facebook gelungen. Das Sony Ericsson Hazel bietet hierfür einen praktischen Widget-Manager, der neben Facebook, MySpace und Twitter auch noch den Terminkalender oder den CO2-Schrittzähler "Walk Mate Eco" direkt auf die Standby-Anzeige bringt. Je nachdem, welches Widget ausgewählt ist, bekommt der Nutzer aktuelle Einträge etwa seiner Facebook-Freunde auch direkt auf sein Handy gepusht und als Laufleiste angezeigt.

Das Aktualisierungsintervall lässt sich direkt über den separaten Client einstellen, der im Menü unter "Nachrichten" zu finden ist. Der Client glänzt mit einer übersichtlichen Darstellung und bietet fast vollen Facebook-Bedienumfang - so kann man Einträge auch direkt kommentieren. Doch wie bei der Pushfunktion des E-Mail-Clients sollten nur User mit einer Daten-Flatrate diese Option dauerhaft aktivieren; ansonsten könnte am Ende des Monats eine dicke Rechnung ins Haus flattern. Insgesamt ist Sony Ericsson der beste Facebook-Client fürs Handy gelungen.
Die Ausstattung fällt für diese Preisklasse mehr als ordentlich aus. So beherrscht das Hazel nicht nur HSPA und EDGE für den schnellen Datentransfer, sondern auch WLAN. Damit kann man zu Hause kostengünstig die aktuellen Meldungen von Facebook und Co. verfolgen.
Auch einen GPS-Empfänger hat das Sony Ericsson Hazel an Bord und bringt zudem gleich das Naviprogramm Wisepilot nebst einmonatiger Testlizenz mit. Nicht ganz so gut sieht es beim mitgelieferten Zubehör aus, denn dem Hazel liegen weder Speicherkarte noch Bedienungsanleitung oder Datenkabel bei. Letzteres Manko sorgt dann auch für eine Nullrunde bei der Punktevergabe für die Outlook-Synchronisation.

Eine Bedienungsanleitung lässt sich immerhin unter "Hilfe" im Einstellungsmenü direkt auf dem Handy aufrufen. Wesentlich besser schneidet das Hazel in puncto Entertainment ab: Der gute Musicplayer, das UKW-Radio mit RDS und auch die 5-Megapixel-Kamera überzeugen. Letztere sorgt mit Fotolicht, Autofokus, sowie zahlreichen Einstelloptionen für Komfort und gute Bildqualität.
Top-Empfang, viel Engagement beim Klang
Im Labor legte das Sony Ericsson Hazel eine gute Leistung aufs Parkett. Die Ausdauerwerte sind ordentlich. In seinem Element ist das Hazel aber bei den Sende- und Empfangseigenschaften - hier hat der Slider die Antenne vorn und sicherte sich sogar die Verbalnote "sehr gut".
Auch bei der Akustik gibt sich das Hazel keine Blöße und verwöhnt beide Gesprächspartner mit gutem Klang. Als Besonderheit besitzt es zudem ein zweites Mikro auf der Stirnseite, das störende Umgebungsgeräusche wegfiltern soll. Dieses praktische Feature nennt sich "Noise Shield" und kann direkt beim Telefonieren über den Punkt "Optionen" aktiviert werden. Dort findet sich zudem ein weiteres Schmankerl mit dem Namen "Clear Voice", mit dem die Verständlichkeit noch einmal verbessert werden kann.
Sony Ericsson Hazel
Sony Ericsson Hazel | |
---|---|
Hersteller | Sony Ericsson |
Preis | 179.00 € |
Wertung | 371.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023