Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Datenblatt

Autoren: Florian Stein und Redaktion connect • 13.10.2008 • ca. 0:00 Min

Inhalt
  1. Southwing SF605 im Test
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Vollbild an/aus
Technische Daten und Testergebnisse
LIEFERUMFANG
Elektronik-Box (B x H x T in cm)6,0 x 1,4 x 12,4
Handyhalter passiv / mit Ladefunktion- / -
Mikrofon / Lautsprecherintegriert / ✔
KOMFORTFUNKTIONEN
eigenes Telefonbuch (Anzahl Einträge)0
Übernahme Telefonbuch aus Handy
Farbdisplay
auf Display SMS lesen / schreiben- / -
eigene Lautstärkeregelung
Beleuchtung Display / Fernbedienung- / -
automatische Rufannahme
Radiostummschaltung
Sprachspeicher (Diktiergerät)
SPRACHSTEUERUNG
Nummer diktieren / Namen speichern (Anzahl)- / 0
Sprachanwahl / Name aus Telefonbuch wählen✔ / -
SMS vorlesenentf.
Vorlesen der Telefonbucheinträge
Hilfefunktion / Schlüsselworterkennung- / -
CONNECTIVITY / KOMPATIBILITÄT
Bluetooth
Profil rSAP / Handsfree / Headset- / ✔ / ✔
SIM-Karten-Leser / Außenantenne- / -
Datenschnittstelle Bluetooth
Universal Audio-Ausgang / Mikro-Eingang- / -
Umschaltrelais / ISO-Anschlüsse- / -
Optional: VDA-Anschluss
Nächste passende Artikel
Epson Expression Home XP-5200
Solides Einsteigergerät für Zuhause Epson Expression Home XP-5200 im Test
severin-raclette-sevento-aufmacher
Raclette-Grill mit Rauchabzug Severin Sevento im Test
Samsung GQ77S95F im Test
dreame-a2-lifestyle
Drahtlos-Mähroboter mit KI-Kamera Dreame A2 im Test: Rasenpflege für Anspruchsvolle
netatmo-indoor-camera-im-test
Cosori Turbo Tower
Doppelstöckige Heißluftfritteuse Cosori Turbo Tower im Test
synology-cc400w-im-test
App Forest im Test: Fokussierter arbeiten
Mehr zum Thema
Bury CC 9068 App
Testbericht Bury CC 9068 App im Test
86,4%
Parrot Minikit Plus
Supertooth HD-L
Testbericht Supertooth HD-L im Test
72,4%
image.jpg
Testbericht Seecode Wheel im Test
76,0%