Testbericht
stereoplay Interview mit Andreas Hofmann
Inhalt
- Vollverstärker Octave V 40 SE
- stereoplay Interview mit Andreas Hofmann
- Datenblatt

stereoplay: Andreas Hofmann, können wir aus der Weiterentwicklung des V 40 zum V 40 SE einen Trend ablesen?
Andreas Hofmann: Ja, hin zu höherer Auslösung bei bester Natürlichkeit.
stereoplay: Wie schafft das der Meister?
Andreas Hofmann: Ich optimiere das Layout so lange, bis der Verstärker mit nur minimaler Gegenkopplung auskommt. Damit kriege ich mehr Unabhängigkeit des Klirrverhaltens von der komplexen Lautsprecherlast hin.
stereoplay: Was für Mechanismen sehen Sie da?
Andreas Hofmann: Die Gegenkopplung basiert ja auf einer Differenzbildung des Ausgangs- mit dem Eingangssignal, die aber wegen der Phasenverschiebung nicht perfekt klappt. Schlimmstenfalls kommt es zu transienten Störimpulsen.
Octave V 40 SE
Vollbild an/ausOctave V 40 SE | |
---|---|
Octave V 40 SE | |
Hersteller | Octave |
Preis | 4100.00 € |
Wertung | 57.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |