stereoplay Interview mit Wilfried Ehrenholtz (Inhaber von Dynaudio)
- Lautsprecher Dynaudio Focus 360
- stereoplay Interview mit Wilfried Ehrenholtz (Inhaber von Dynaudio)
- Datenblatt

stp: Herr Ehrenholtz, seit über 30 Jahren sehen Dynaudio-Chassis gleich aus. Wo ist der technische Forschritt?
WE: Fortschritt bedeutet bei Dynaudio, Bekanntes ständig zu hinterfragen und so zu perfektionieren. Da wir zum Beispiel die Membranen und Schwingspulen selber herstellen, können wir jeden einzelnen Chassisparameter frei wählen. Daraus entstanden über die drei Jahrzehnte fast 500 verschiedene Dynaudio-Chassis.
stp: Wie stark profitiert Dynaudio Home Systems von der Automotive-Abteilung?
WE: Allein in diesem Jahr sind bei VW und Volvo acht Dynaudio-Soundsysteme präsentiert worden. Nur durch dieses Engagement ist es möglich, neue Materialien und Fertigungstechniken auch für den klassischen Lautsprecher zu Hause einzusetzen. Ein derartiger Aufwand ist bei den meisten Lautsprecherherstellern undenkbar.
stp: Wird die 6-dB-Weichenphilosophie eigentlich noch konsequent befolgt?
WE: Theoretisch besitzen Filter erster Ordnung die beste Sprungantwort; wir setzen sie deshalb bei den meisten Modellen ein. Ist es aber sinnvoller, eine steilflankigere Lösung einzubauen, verwenden wir auch sie. Dynaudio folgt keinem Dogma, sondern der klanglich besten Lösung.
Dynaudio Focus 360
Vollbild an/ausDynaudio Focus 360 | |
---|---|
Dynaudio Focus 360 | |
Hersteller | Dynaudio |
Preis | 5500.00 € |
Wertung | 60.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |