Testbericht

Subwoofer KEF HTB 2

15.11.2007 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

<div> Der HTB 2 lässt sich stellen oder legen, seine runde Form macht ihn zum Hingucker.

ca. 0:10 Min
Testbericht
  1. Subwoofer KEF HTB 2
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv
Bestückt ist er mit einem langhubigen 30er-Bass und einer ebenso großen Passivmembran. Die Impulsleistung beträgt bis zu 1000 Watt. Boxenklemmen und Frequenzregler fehlen, daher ist zum Betrieb ein Surround-Receiver nötig. Für seine Größe tönte der KEF extrem satt und sehr souverän.

KEF HTB 2

KEF HTB 2
Hersteller KEF
Preis 800.00 €
Wertung 53.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lautsprecher KEF Kube 1

Testbericht

Subwoofer KEF Kube 1

Klanglich tendiert der Lautsprecher KEF Kube 1 (400 Euro) mehr in Richtung gediegen als zackig.

Subwoofer Kef XQ 60b

Testbericht

Subwoofer Kef XQ 60b

Ein Equalizer in drei Stufen hilft bei der Anpassung des Subwoofer Kef XQ 60b (1200 Euro).

Subwoofer KEF Q 400

Testbericht

Subwoofer KEF Q 400

Der Subwoofer KEF Q 400 b (600 Euro) liefert präzisen und nebengeräuschfreien Klang, nur im Tiefbass ist er etwas schüchtern.

KEF R-Serie

Lautsprecher

Neue Lautsprecher-Serie von KEF

Was die britischen Lautsprecher-Cracks von KEF gerade frisch vom Stapel lassen, lässt aufhorchen: Für die neue R-Serie stand kein Geringerer als ihr…

KEF Reference 3

Standlautsprecher

KEF Reference 3 im Test

Unter der zeitlosen Hülle der Reference 3 von KEF steckt einer der leistungsfähigsten Punktstrahler aller Zeiten.