Testbericht

Wertung

16.11.2006 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. T-Com Sinus 50
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Wertung

TESTERGEBNISSE
AUSDAUER max. 50
Betriebszeit Standby / Gespräch 25 / 25
AUSSTATTUNG max. 175
Grundfunktionen 55
Komfortfunktionen 50
Rufnummernmanagement 35
Stromversorgung & Strahlung 20
Multimedia und Messaging 10
Sonderfunktionen 5
HANDHABUNG max. 175
Menüführung / Tastatur 70 / 20
Display / Handlichkeit 25 / 25
Verarbeitungsqualität / Bedienungsanleitung 20 / 10
Abmessungen & Gewicht 5
KLANG max. 100
Labor Mobilteil am Kopf Emfpangen / Senden 40 / 30
Labor Mobilteil Freisprechen Emfpangen / Senden 15 / 15
CONNECT Urteil max. 500 Punkte
getestet in Ausgabe: 12 / 06

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

T-Com Sinus A301

Testbericht

T-Com Sinus A301

53,2%

Mit dem A301 bekommt man eine ganze Menge DECT-Komfort und Top-Laborwerte in Form von sehr guten Ausdauerzeiten sowie guten Übertragungsleistungen in…

T-Com Sinus A 50

Testbericht

T-Com Sinus A 50

46,8%

Tastatur und Verarbeitung rechtfertigen den Preis des T-Com Sinus A 50 nicht. Trotzdem gut: die umfangreiche Ausstattung und lange Standbyzeit des…

T-Com Sinus 900 Remote MMS-Set

Testbericht

T-Com Sinus 900 Remote MMS-Set im Test

MMS gibt's nicht nur auf dem Handy? Das DECT-Telefon der T-Com holt Multimedia-Nachrichten nach Hause; und schickt Fotos auf Knopfdruck um die Welt.

DSL-Router Speedport W 724V

Testbericht

Telekom Speedport W 724V im Test

Mit ihrem neuesten DSL-Router Speedport W 724V zeigt die Telekom, wo im Festnetz die Reise hingeht: Vor allem die hauseigenen Dienste und Angebote…

Speedphone 701

Testbericht

Telekom Speedphone 701 im Test

Passend zum WLAN-Router Speedport W 724V bietet die Telekom mit dem Speedphone 701 ein Android-gestütztes DECT-Telefon. Wir haben den Heim-Androiden…