Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Senioren-Handy

Telme C155 im Test

Das Telme C155 zeigte sich im Test als eher einfaches Senioren-Handy, das aber über Kamera und Notruf-Funktion verfügt.

Autor: Hannes Rügheimer • 22.1.2014 • ca. 0:45 Min

Telme C155
Telme C155
© Telme

Telme C155: Erster Eindruck Die Marke Telme bietet eher einfach gehaltene und dafür besonders preiswerte Seniorenhandys an. Das macht sich im eher kleinen Farbdisplay (Diagonale 2,3 Zoll bzw. 5,8 cm) bemerkbar, aber auch im günstigen Preis von nur 60 Euro. Die wichtigsten Funktionen neben Tel...

Telme C155: Erster Eindruck

Die Marke Telme bietet eher einfach gehaltene und dafür besonders preiswerte Seniorenhandys an. Das macht sich im eher kleinen Farbdisplay (Diagonale 2,3 Zoll bzw. 5,8 cm) bemerkbar, aber auch im günstigen Preis von nur 60 Euro.

Die wichtigsten Funktionen neben Telefonieren und SMS sind die eingebaute Kamera, die allerdings nur 320 x 240 Pixel auflöst, und ein UKWRadio.

21 Seniorenhandys im Überblick

Außerdem verfügt das C155 über eine Notruf-Taste, die nacheinander vier festgelegte Rufnummern anwählt. Daneben gibt es eine Freisprechfunktion, Taschenlampe, Wecker, Kalender und Taschenrechner. Bluetooth oder Hörgeräte-Unterstützung fehlen jedoch. 

Telme C155: Ausstattung

+ helles Farbdisplay+ Speicherkarte vor allem für Fotos+ UKWRadio+ Notruffunktion+ Freisprechen+ Taschenlampe mit eigener Taste+ Wecker+ Kalender+ Taschenrechner+ Tischladestation- Kamera nur mit 320 x 240 Pixeln- kein Bluetooth- keine Hörgeräte-Unterstützung

Telme C155: Bedienung

+ Einfache Bedienung+ hohe Lautstärke

Technische Daten:

  • Maße: 120 x 59 x 12 mm
  • Gewicht: 95 gg
  • Display: 2,3-Zoll-Farbdisplay
  • Kamera: 320 x 240 Pixel
  • Extras: Freisprechfunktion, Taschenlampe, UKW-Radio, Tischladestation, Notruffunktion
Mehr zum Thema
Motorola Moto G 2015
Wasserfestes 5-Zoll-Smartphone Motorola Moto G 2015 im Test
77,0%
ZTE Blade S6
Smartphone ZTE Blade S6 im Test
84,4%
Honor 6 Plus
Smartphones Honor 6 Plus im Test
85,0%
LG G4 Leder - und Keramikoptik
Testbericht LG G4 im Test
83,8%