Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Gaming-Monitor

Titan Army P2510S im Test: Gaming mit 240 Hz

Hat die Suche nach einem kompakten und schnellen Gaming-Monitor ein Ende? Der Titan Army P2510S bietet hohe Bildwiederholraten und ein starkes IPS-Panel. Ein Geheimtipp für Gamer?

Autor: Matthias Metzler • 16.8.2024 • ca. 4:00 Min

Online-Siegel
gut
Titan Army P2510S
Gaming Monitor
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
August 2024
titan-army-p2510s-im-test
Wir haben den Gaming-Monitor Titan Army P2510S im Labor und in der Praxis getestet.
© connect

Der Titan Army P2510S ist ein attraktiver Kandidat für Gamer, die eine Kombination aus hoher Leistung und fairen Preis suchen. Mit QHD-Auflösung, IPS-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz ist er derzeit einzigartig im Bereich der Monitore bis 25 Zoll. In unserem Test überprüfen wir, ob de...

Pro

  • Hohe Bildwiederholrate von 240 Hz
  • QHD-Auflösung (2560x1440) auf 24,5 Zoll
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Gleichmäßigkeit der Helligkeitsverteilung
  • Vielseitige Anschlüsse (2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4)
  • Adaptive-Sync-Technologie

Contra

  • Nicht höhenverstellbar
  • Standfuß könnte stabiler sein
  • Farbwiedergabe nicht ganz standardkonform
  • Kein "Ambient Lighting"

Fazit

Der Titan Army P2510S ist eine sehr gute Wahl für Gamer, die eine besonders hohe Bildwiederholrate zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das 24,5 Zoll große IPS-Panel bietet eine scharfe QHD-Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten, was im Vergleich zu Full-HD eine deutliche Steigerung der Bildschärfe und Detailtreue bedeutet.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der Titan Army P2510S ist ein attraktiver Kandidat für Gamer, die eine Kombination aus hoher Leistung und fairen Preis suchen. Mit QHD-Auflösung, IPS-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz ist er derzeit einzigartig im Bereich der Monitore bis 25 Zoll.

In unserem Test überprüfen wir, ob der Titan Army P2510S (3 Prozent Rabatt mit dem Code CONP2510) die Erwartungen an einen leistungsstarken Gaming-Monitor erfüllt und ob sein Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich so gut ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

titan-army-p2510s-standfuss
Der Standfuß des P2510S könnte etwas mehr Stabilität vertragen, außerdem ist er nicht höhenverstellbar.
© connect

Wie ist das Design und die Verarbeitung des Titan Army P2510S?

Der Titan Army P2510S besticht durch sein funktionales Design. Sein schlanker Rahmen und die mattschwarze Oberfläche verleihen ihm ein elegantes Aussehen, das in jede Gaming-Umgebung passt. Ein "Ambient Lighting", also das Feature, bei dem ein Gaming-Monitor nach hinten an die Wand farbig leuchtet, bringt der P2510S allerdings nicht mit.

Der Standfuß ist schnell montiert. Er ist breit genug, um dem leichten Monitor sicher zu halten. Dennoch hätten wir uns etwas mehr Stabilität gewünscht. Gerade wenn man eine der Tasten für das Bildschirmmenü drückt, wackelt die ganze Konstruktion immer mit. Außerdem ist das Display nicht höhenverstellbar.

Für noch mehr Flexibilität kann eine eigene Monitorhalterung angeschlossen werden, da der Titan Army über einen VESA-Anschluss (100x100mm) verfügt.

Ein optischer Hingucker ist die rote Kabelführung auf der Rückseite des Standfußes. Diese kann helfen, die Kabel sauber zu führen, wenn man nicht zu viele Kabel gleichzeitig anschließt.

Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität des Titan Army P2510S solide. Das Display lässt sich leicht montieren und die Einstellungen sind einfach vorzunehmen.

titan-army-ports
Auf der Anschlussseite glänzt der P2510S mit 2x HDMI 2.0, 2x DP 1.4 und 1x Audio out.
© connect

Welche Anschlüsse besitzt der Titan Army P2510S? Wie ist die Benutzerfreundlichkeit?

Der Titan Army P2510S (3 Prozent Rabatt mit dem Code CONP2510) bietet eine vielseitige Anschlussvielfalt, die den Bedürfnissen moderner Gamer gerecht wird. Der Monitor ist mit zwei HDMI 2.0 Anschlüssen und zwei DisplayPort 1.4 Anschlüssen ausgestattet, sodass mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. So kann problemlos zwischen PC, Konsole und anderen Medienquellen gewechselt werden. Ein zusätzlicher Audioausgang bietet die Möglichkeit, externe Lautsprecher oder Kopfhörer anzuschließen, um das Audioerlebnis zu verbessern.

Im Test mit einer Xbox Series X wurde die maximal mögliche Auflösung von 1440p des P2510S unterstützt - immerhin mit spieletauglichen 120 Hz. Wir gehen davon aus, dass dies auch bei der Xbox Series S der Fall ist, auch wenn wir dies mangels Konsole nicht überprüfen konnten.

Die Benutzerfreundlichkeit des Titan Army Monitors wird durch ein intuitives OSD-Menü (On-Screen Display) abgerundet, das eine schnelle und einfache Anpassung der Bildeinstellungen ermöglicht. Das Menü ist klar strukturiert und bietet verschiedene Voreinstellungen, die speziell für unterschiedliche Spielgenres und Anwendungen optimiert sind. Dabei kann der Nutzer die besten Einstellungen für Shooter-, Moba- oder RTS-Titel auswählen. Die Tasten an der Unterseite des Monitors ermöglichen eine einfache Navigation durch die Menüs, sobald man sich mit ihrer Anordnung vertraut gemacht hat.

titan-army-p2510s-colorcheck-srgb
Nur im sRGB-Modus überzeugt die Farbwiedergabe des Titan Army P2510S mit einem Delta-E-Wert von 3,15.
© connect | Portrait Displays' color calibration software

Wie überzeugt der Titan Army P2510S in Bildqualität und Performance?

Die Bildqualität des Titan Army P2510S überzeugt mit scharfen Details. Das 24,5-Zoll-IPS-Panel liefert eine QHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln, was für die meisten Spiele ausreichend ist. Die Farben wirken abgesehen vom sRGB-Modus nicht immer ganz natürlich, die Kontraste sind aber gut ausbalanciert, wodurch sowohl helle als auch dunkle Szenen klar dargestellt werden.

Ein herausragendes Merkmal des P2510S ist jedoch die Bildwiederholrate von 240Hz, die für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt. Diese ist allerdings nur bei der Verwendung einer der beiden DisplayPort-1.4-Anschlüsse möglich. Über HDMI 2.0 sind offiziell "nur" 144Hz möglich und mit Übertacktung 165Hz, was aber auch keine schlechten Werte sind.

Hinzu kommt laut Hersteller eine schnelle Reaktionszeit von nur 1ms (GtG). In unserem Testaufbau über HDMI konnten wir 5ms bei 165 Hz in der Bildmitte bestätigen, was für einen Gaming-Monitor ein sehr guter Wert ist.

Die eingebaute Adaptive-Sync-Technologie ermöglicht die Kompatibilität zu FreeSync, wodurch Bildschirm-Tearing und Stottern deutlich reduziert werden. Im Praxistest konnten wir keine auffälligen Bildunschärfen oder Tearing-Fehler feststellen.

Im Labor messen wir eine gute maximale Helligkeit von 312 cd/m². Die Gleichmäßigkeit der Helligkeitsverteilung von 88% ist sogar hervorragend und trägt wesentlich zum Sehkomfort des P2510S bei. Die guten Blickwinkel des IPS-Panels sorgen zudem dafür, dass die Bildqualität auch bei seitlicher Betrachtung erhalten bleibt.

Online-Siegel
gut
Titan Army P2510S
Gaming Monitor
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
August 2024

Titan Army P2510S im Test: Fazit

Der Titan Army P2510S ist eine sehr gute Wahl für Gamer, die eine besonders hohe Bildwiederholrate zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das 24,5 Zoll große IPS-Panel bietet eine scharfe QHD-Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten, was im Vergleich zu Full-HD eine deutliche Steigerung der Bildschärfe und Detailtreue bedeutet.

Besonders bei schnellen Actionspielen und kompetitiven Gaming-Sessions konnte uns der Titan Army P2510S überzeugen. Hier zahlt sich die hohe Bildwiederholrate von maximal 240 Hz wirklich aus. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse, bieten Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Geräte.

Einschränkungen gibt es bei den ergonomischen Optionen, da eine individuelle Höhenverstellung fehlt und der Standfuß etwas stabiler sein könnte. Die Farbwiedergabe weicht leicht vom Standard ab, was aber bei einem Gaming-Monitor weniger ins Gewicht fällt. Wer über diese Punkte hinwegsehen kann, findet im Titan Army P2510S (3 Prozent Rabatt mit dem Code CONP2510) einen kompakten und äußerst leistungsfähigen Begleiter.

titan-army-p2510s-max-helligkeit
Mit einer Spitzenluminanz von 312,2 cd/m² erzeugt der P2510S ein helles Bild.
© connect | Portrait Displays' color calibration software

Technische Daten Titan Army P2510S

  • Bildschirmdiagonale: 24,5 Zoll
  • Panel-Typ: FAST IPS
  • Auflösung: 2560×1440 (QHD, 16:9)
  • Bildwiederholfrequenz: max. 240 Hz
  • Variable Synchronisierung: Adaptive Sync
  • Reaktionszeit: 1 ms (typisch)
  • HDR: HDR10
  • Farbtiefe: 8 Bit (16,7 Mio. Farben)
  • Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 2x DP 1.4, 1x Audio out
  • Preis: 259,99 Euro