Testbericht

Datenblatt

15.11.2006 von Redaktion connect und Johannes Maier

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Endverstärker Vincent SP 331 MK
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Maße: je B: 43,0 x H: 19,5 x T: 40,0 cm
Gewicht: je 21,5 kg
Messwerte  
Sinusleistung an 8 Ω / 4Ω 179,0 / 308,0 W
Dämpfungsfaktor
100 Hz / 10 kHz 0 / 0
Rauschabstand 103,0 dB(A)
Standby-Verbrauch 0,1W
Bewertung  
Kurzfazit Gewichtiger Endverstärker chinesischer Herkunft, der in den Eingangsstufen mit Röhren und im Ausgang im hitzespendenden, dafür aber verzerrungsarmen Class-A-Modus arbeitet. Fantastischer, absolut stressfreier Klang mit überragend urig-lebendigem Ausnahme-Bass.
Klang Spitzenklasse
Klangpunkte
(max. 70 Punkte)
52
Messwerte
(max. 10 Punkte)
8
Praxis Endverstärker
(max. 15 Punkte)
9
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
8
Gesamturteil (max. 120 gut - sehr gut 77
Preis / Leistung überragend
getestet in Ausgabe: 12 / 06

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Endverstärker Vincent SP T 800

Testbericht

Endverstärker Vincent SP T 800

Die Monoblöcke SP T 800 von Vincent, für 4000 Euro das Paar, verdienten sich vom Start weg Zuspruch, obwohl es nach dem ersten Auspacken zu einer Art…

image.jpg

Testbericht

Endstufe Vincent SP-331 MK

In der Vincent-Endstufe gibt es ein Wiedersehen mit den russischen Miniröhren aus der Vorstufe, die hier, wiederum im Differenz-Gegentakt, eine sehr…

image.jpg

Testbericht

Monoblock-Endverstärker Vincent SP 995

Ein Hochgenuss war's, in den Druckwellen der Vincent SP 995er (3300 Euro das Paar) zu baden, hautnah zu erleben wie der Drummer sich in die…

Astel & Kern Amp

Edelanlage

Astel & Kern Amp AK500AP im Test

Mit der Endstufen/Netzteil-Kombo AK500AP baut man aus dem Musikserver AK500N eine klanglich wie optisch perfekt abgestimmte Edel-Anlage.

Grandinote Demone

Verstärker

Grandinote Demone im Test

Class A, wenig Gegenkopplung, Halbleiter-Schaltung mit Ausgangstrafo: Der Grandinote Demone setzt im Test dem Verstärkerklang eine neue Krone auf.