Vergleichstest

14 Cinch-Kabel bis 200 Euro im Vergleichstest

28.2.2011 von Dalibor Beric

Cinch-Kabel bis 200 Euro sind gute Upgrade-Optionen für die Anlage. stereoplay hat 14 neue NF-Strippen getestet.

ca. 0:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 14 Cinch-Kabel bis 200 Euro im Vergleichstest
  2. Tuning-Tipp
14 Cinch-Kabel bis 200 Euro im Vergleichstest
14 Cinch-Kabel bis 200 Euro im Vergleichstest
© Archiv

Mancher High Ender mag über Cinch-Kabel für 100 bis 200 Euro milde lächeln, dennoch ist die Preisklasse höchst interessant. Denn schon hier können sich die Hersteller etwa erlauben, eigene Stecker zu verbauen und teurere Materialien zu verwenden.

Dafür ist dieses Testfeld ein gutes Beispiel. Denn alle Cinch-Stecker zeigten sich mechanisch stabil. Darüber hinaus waren edlere Isolationsmaterialien wie etwa Polyethylen die Regel. Siltech setzte beim MXT Paris, wie Straight Wire beim Mega HDS, sogar teures Teflon ein.

So verwundert es nicht, dass alle Kandidaten deutlich besseren Klang ermöglichten als die Standard-Strippe, die stereoplay zur Basis der Bewertung macht. Erfreulich zudem, dass es unterschiedliche Klangtendenzen gibt - die Redaktion kennzeichnet sie mit Farbcodes.

Wie bei den Kabeltests von stereoplay üblich, wurden alle Kandidaten sowohl zwischen Quellen und Verstärkern als auch zwischen den Referenz-Vor- und -Endstufen gehört.

Schließlich kamen die 14 Strippen, die sich dem Vergleich stellten, auch in günstigen Kombinationen zum Einsatz - in diesem Fall etwa mit den Creek Evolution 2 (Test 4/09).

Selbst hier blieben die Unterschiede nachvollziehbar. Es ist beachtlich, dass sich die Kabel nicht nur im High End, sondern auch in solchen Kombis als Upgrade empfehlen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Familientest NF-Kabel

Familientest NF-Kabel Kimber Kable

Nach mehreren Niederlagen gegen Nordost und Crystal schlägt Ray Kimbers Kabelimperium mit einer neuen NF-Linie zurück. stereoplay durfte weltexklusiv…

NF-Kabel zwischen 110 Euro und 400 Euro

Vergleichstest

NF-Kabel zwischen 110 Euro und 400 Euro

Jede HiFi-Anlage ist auf sie angewiesen: die NF-Kabel. AUDIO lud 8 Cinch-Verbinder bis 400 Euro zum ausgiebigen Test.

InAkustik Referenz

Report - stereoplay on Tour

Handgemacht - Kabelherstellung von in-akustik.

Ballrechten-Dottingen ist der Stammsitz von in-akustik. Hier lagern zigtausende Tonträger, Videos, Konzertmitschnitte. Und hier entstehen die Modelle…

Hinter den Kulissen: Audio-Zulieferer WBT

Report - Europas Zulieferer

Hinter den Kulissen: Audio-Zulieferer WBT

Die besten Stecker kommen aus Essen. stereoplay machte eine Stippvisite beim Spezialisten WBT, der als einer der erfolgreichsten High-End-Zulieferer…

WireWorld Cinchkabel

Vergleichstest

WireWorld Cinchkabel im Test

WireWorld-Chef David Salz hat ein neues Isolationsmaterial gefunden und formt damit die neue Serie 7. Die vier interessantesten Cinch-Verbindungen hat…