Breitband-Festnetztest 2021
Festnetz-Anbieter der Schweiz: Sunrise UPC & Swisscom
- Festnetz-Anbieter der Schweiz im Vergleichstest
- Festnetz-Anbieter der Schweiz: Quickline & Salt
- Festnetz-Anbieter der Schweiz: Sunrise UPC & Swisscom
- Festnetz-Anbieter der Schweiz: Anbieter & Produkte im Test
- Festnetz-Anbieter der Schweiz: So testen connect & zafaco
- Festnetz-Anbieter der Schweiz: Fazit & Infos
Sunrise UPC
Das nun gemeinsam auftretende Unternehmen bietet einen Mix aus Kabel- (DOCSIS-) und Glasfaseranschlüssen an (FTTH).
Gemäß jüngsten BAKOM-Zahlen, die allerdings noch für beide Anbieter separat ausgewiesen wurden, kommt der Zusammenschluss auf einen Breitband-Marktanteil von rund 29 Prozent.
Damit liegt er hinter der Swisscom, ist jedoch klar zum zweitgrößten Anbieter von Breitband-Festnetzanschlüssen in der Schweiz aufgestiegen. Da auch hier ein 10-Gigabit-Angebot zum Portfolio zählt, tritt Sunrise UPC bei uns in beiden Geschwindigkeitsklassen an.

Bei den Anschlüssen bis zu 1 Gbit/s fällt ein stark erhöhter Anteil an Uploads unter Last auf, die weniger als 85 Prozent der vereinbarten Bandbreite erreichen. Auch DNS- Auflösungszeiten, Gaming-Pings und Web-TV zeigen hier noch Verbesserungspotenzial.
In der 10-Gigabit-Klasse sieht es zwar besser aus, doch auch hier gibt es viele Uploads, die unter die hier angesetzte Schwelle von 90 Prozent der versprochenen Datenrate fallen. Gemessen an den höheren Ansprüchen an diese Leitungen dürften aber auch DNS-Auflösung, Gaming- Pings und Webhosting-Uploads performanter sein. Web-TV kann hier aber überzeugen.
Anschlüsse bis 1 Gbit/s: connect-Testurteil: sehr gut (875 von 1000 P.)
Anschlüsse bis 10 Gbit/s: connect-Testurteil: sehr gut (900 von 1000 P.)
Swisscom
Mit über 51% Marktanteil gemäß BAKOM ist die Swisscom unangefochten schweizerischer Marktführer. Das Portfolio reicht von DSL bis zu Glasfaser – nun auch mit 10 Gbit/s.
Im Vorjahr hatten die Berner ihr 10-Giga-bit-Angebot leider zu spät für unseren Test gestartet. Diesmal ist ein solcher FTTH-Anschluss im getesteten Produktmix enthalten – zusätzlich zu drei Anschlüssen mit Datenraten bis 1 Gbit/s (zweimal DSL, einmal Fiber).

Damit tritt auch die Swisscom in beiden der von uns dieses Jahr zum ersten Mal definierten Geschwindigkeitsklasse an. Bei den Highspeed-Internet-Tests, den DNS-Auflösungszeiten, den Gaming-Pings und Downloads der ETSI-Kepler-Referenzwebseite hat der Anbieter in der Klasse bis 1 Gbit/s die Nase vorn. Auch bei Web-TV und Wehosting-Uploads spielt Swisscom in der Spitzengruppe mit.
In der anspruchsvollen 10-Gigabit-Klasse fährt die Swisscom sogar mit knappen drei Punkten Vorsprung vor Salt den Gesamtsieg ein. Den Sieg holen sich die Berner in der Kategorie Web-Services, wo sie bei DNS-Auflösung und Gaming-Pings führen. Aber auch bei Highspeed-Internet und Web-TV sind die Leistungen sehr gut.

Anschlüsse bis 1 Gbit/s: connect-Testurteil: sehr gut (904 von 1000 P.)
Anschlüsse bis 10 Gbit/s: connect-Testurteil: sehr gut (936 von 1000 P.) ; "Testsieger - Anschlüsse bis 10 Gbit/s"