Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming
D-Link Exo DIR-X5460 im Test
- Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich
- AVM Fritzbox 7590 AX im Test
- D-Link Exo DIR-X5460 im Test
- Huawei AX3 im Test
- TP-Link Archer AX50 im Test
- 4 Wi-Fi-6 Router: So testet connect & Fazit

Für seine technische Auslegung ist der in der Mittelklasse positionierte Wi-Fi-6-Router D-Link Exo DIR-X5460 recht preiswert: Sein UVP liegt bei 160 Euro. Einen kleinen technischen Kompromiss gibt es aber bei der Antennenbestückung: Auf 5 GHz unterstützt das Gerät 4x4 MIMO (maximal 4800 Mbit/s), auf 2,4 GHz aber nur 2x2 MIMO (maximal 600 Mbit/s). Der DIR-X5460 besitzt kein eigenes Modem, er ist für das Zusammenspiel mit einem Provider-Router oder einem externen Breitbandmodem ausgelegt.
Für diese Verbindung sowie um die Anbindung ans Heimnetz herzustellen, verfügt das Gerät über vier LAN- und eine WAN-Buchse, jeweils in Gigabit- Ethernet-Technik. Auch hier vermissen wir angesichts der hohen theoretisch möglichen WLAN-Durchsätze jedoch eine schnellere Netzwerkbuchse (2,5 Gbit/s oder mehr). Zur Anbindung externer Speichermedien gibt es je eine USB-3.0- und eine USB-2.0-Buchse – Unterstützung für Netzwerkdrucker fehlt aber bislang.

Dafür bietet D-Link viele Möglichkeiten, auf NAS-Speicher zuzugreifen: UPnP, Samba und FTP, Letzteres per DynDNS auch aus dem Internet. Die Konfiguration erfolgt wahlweise via Web-Interface oder über die App „D-Link Wi-Fi“ (Android und iOS). Der Router unterstützt ein Gastnetz, Kinderschutz und VPNs. Schön gelöst ist die Quality-of-Service-Priorisierung einzelner Geräte: Dazu schiebt der User die gewünschten Clients per Drag and Drop in die Liste bevorzugter Geräte.
Auch die integrierte Firewall lässt sich detailliert konfigurieren – wer hierfür keinen konkreten Bedarf hat, kann die Werksvorgaben aber beruhigt beibehalten. Sollen Routerfunktionen per Sprache gesteuert werden, lässt sich der DIR-X5460 zudem an Alexa oder den Google Assistant anbinden.
Die Ergebnisse der Messungen im verlagseigenen Testlabor fallen auf 2,4 GHz etwas schlechter als erwartet aus – der höchste hier ermittelte Datendurchsatz liegt bei 227 Mbit/s, dafür bleibt er selbst bis zum virtuellen Abstand von 100 Metern recht hoch.
Auf 5 GHz liegt der maximal gemessene Durchsatz in Download-Richtung bei guten 921 Mbit/s, fällt bei zunehmender Dämpfung dann aber stärker ab. Der von uns ermittelte Standby-Stromverbrauch ist mit 4,5 Watt angesichts der Leistung erfreulich gering.
Details: D-Link Exo DIR-X5460
- Internet: www.dlink.com
- Gesamtwertung (max. 410 Punkte): 308 Punkte
- connect-Testurteil: "Preis/Leistungs Sieger, gut"
- Ausstattung (145 max.): 119 Punkte
- Handhabung (65 max.): 56 Punkte
- Messwerte (200 max.): 133 Punkte
Ausführliche Messdiagramme
Downlink und Uplink, 2,4 GHz und 5 GHz – zu jeder Kategorie unseres Messparcours gibt es ein Abstrahldiagramm wie das unten abgebildete. Sie können daraus das Richtungsverhalten und die Datenraten bei zunehmender Dämpfung ablesen.




Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback