Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming

8 Wi-Fi-6 Router im Vergleichstest

5.5.2021 von Hannes Rügheimer

Nun können wir im verlagseigenen TestLab auch den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 messen. Den Aufschlag für unseren aktualisierten WLAN-Routertest machen vier populäre Allround-Router sowie vier auf Höchstleistung getrimmte Gaming-Router.

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 8 Wi-Fi-6 Router im Vergleichstest
  2. Telekom Speedport Pro plus im Test
  3. AVM Fritzbox 7530 AX im Test
  4. Telekom Speedport Smart 4 im Test
  5. AVM Fritzbox 6660 Cable im Test
  6. TP-Link Archer AX11000 im Test
  7. Asus ROG Rapture GT-AX11000 im Test
  8. Netgear RAX70 AX6600 im Test
  9. Linksys MR9600 AX6000 im Test
  10. 8 Wi-Fi-6 Router: So testet connect, Fazit & Kundenbarometer
8 WiFi-6 Router im Vergleichstest
Lohnt sich der Kauf eines Wi-Fi-6 Routers? Wir testen alle neuen Highspeed-Router in unserem Labor und geben die Antwort.
© StockStyle / shutterstock.com

Steckkarte für Wi-Fi 5 raus, Steckkarte für Wi-Fi 6 rein. Ganz so simpel war die Umrüstung des WLAN-Messplatzes im verlagseigenen Testlabor dann doch nicht. Das Upgrade erforderte eine Vielzahl von Anpassungen an Hard- und Software – doch nun ist es soweit: Das TestLab kann Wi-Fi 6 messen. Allerdings unterliegt das Projekt noch einer Einschränkung, die so auch für alle aktuellen Nutzer von Wi-Fi 6 gilt: Auf dem Markt sind bislang nur Client-Lösungen für 2x2 MIMO (also zwei Datenströme zwischen den Sender- und Empfängerantennen) verfügbar. Obwohl der Standard auch 4x4 und sogar 8x8 MIMO vorsieht, was die theoretischen Maximaldatenraten jeweils verdoppelt, sind die derzeit per Wi-Fi 6 erzielbaren Geschwindigkeiten darum begrenzt – siehe auch „So testet connect“ auf Seite 45.

Höhere Zuverlässigkeit schon heute, mehr Speed morgen Diese Einschränkung gilt für aktuelle Notebooks, Tablets und Smartphones ebenso wie für die Wi-Fi-6-PCIe-Karte im Mess-PC unseres Labors. Ein Blick auf die Messwerte könnte also zunächst enttäuschen – abgesehen davon, dass die Datenraten gelegentlich über 1 Gbit/s steigen, sind sie kaum höher als bisher mit Wi-Fi 5. Dennoch: Wi-Fi 6 bringt auch heute schon Vorteile – vor allem stabilere Verbindungen bei hohen Dämpfungen etwa durch Wände. Zudem gelingt es Wi-Fi-6-Routern besser, mehrere Wi-Fi-6-Clients gleichzeitig mit hohen Datenraten zu versorgen.

Ein Stück weit ist der Umstieg auf einen Wi-Fi-6-Router also eine Investition in die Zukunft. Wem es in erster Linie um hohe Datenraten geht, der wird Endgeräte mit Wi-Fi 6 und 3x3 oder 4x4 MIMO wohl in der zweiten Jahreshälfte erhalten. Selbstverständlich werden wir dann auch unseren Messplatz noch einmal nach-rüsten, um voll vom WLAN der Zukunft zu profitieren.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gaming-Router vs. Standard-Router: AVM, Linksys, Netgear, Telekom & TP-Link im Vergleich

Gaming-Router vs. Standard-Router

Router: AVM, Linksys, Netgear, Telekom & TP-Link im…

Gaming-Router unternehmen alles, um für ihre Besitzer Nachteile bei reaktionsschnellen Multiplayer-Games zu vermeiden. Wir haben drei Topmodelle mit…

shutterstock_1887749032_WiFi-6

Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming

Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich

Wir stellen sehr günstige WiFi-6-Router High-End-Modellen gegenüber. Wie gut schneiden sie in unseren Labormessungen ab?

Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test

HOME connect: Quad-Band-Mesh-System mit Wi.Fi 6E

Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test

Der jüngste Vertreter von Netgears Mesh-System Orbi, das Set RBKE963, wartet mit gleich vier Funkmodulen auf – und nutzt eines davon für das brandneue…

8 WiFi-6 Router im Vergleichstest

Wi-Fi-6-Router-Test

Wi-Fi-6-Router-Test: AVM, TP-Link & Zyxel im Vergleich

Als Zentrale im Heimnetzwerk sorgt der WLAN-Router für die Internetverbindung aller angemeldeten Geräte und darüber hinaus oft auch für Telefonie,…

AVM, Telekom, Netgear & TP-Link: 4 Router im Test

Telefonie- & WLAN-Router

AVM, Telekom, Netgear & TP-Link: 4 Router im Test

In den Routermarkt kommt mal wieder ordentlich Bewegung. Glasfaseranschlüsse und Wi-Fi 6E sind die Trendthemen, auf die wir in unserem Test das…