Acer Predator Connect T7 im Test: Wi-Fi-7-Aufschlag von Acer
Mehr zum Thema: AcerDer Acer Predator Connect T7 überzeugt als vielseitiger Wi-Fi-7-Router mit Triband-WLAN und Mesh-Unterstützung – ideal für Gamer und Familien!

Wie Name und Design nahelegen, richtet sich die Predator-Serie von Acer an Gamer. Der Wi-Fi-7-Router Predator Connect T7 ist dabei aber eine Ausnahme. Das für 300 Euro (UVP, aktuelle Onlinepreise teils deutlich darunter) angebotene Gerät ist auch für andere Nutzergruppen interessant – nicht zul...
Wie Name und Design nahelegen, richtet sich die Predator-Serie von Acer an Gamer. Der Wi-Fi-7-Router Predator Connect T7 ist dabei aber eine Ausnahme.
Das für 300 Euro (UVP, aktuelle Onlinepreise teils deutlich darunter) angebotene Gerät ist auch für andere Nutzergruppen interessant – nicht zuletzt dank seiner Flexibilität: Ein Einzelgerät kann wahlweise als vollwertiger Router oder als Teil eines Mesh-Systems dienen. In letzterem Fall weist man einem davon die Rolle des „Mesh-Controllers“ zu, alle weiteren T7 dienen dann als „Mesh Agents“ – vom Controller gesteuerte Nodes. In diesem Test betrachten wir den T7 in seiner Rolle als Einzelgerät.

Was bietet der Acer Predator Connect T7 in Sachen WLAN?
In puncto WLAN-Hardware bietet das Gerät Wi-Fi 7 auf allen drei Frequenzen, allerdings begrenzt auf 2x2 MIMO. Daraus ergeben sich die theoretischen Maxima 688 Mbit/s auf 2,4 GHz, 4323 Mbit/s auf 5 GHz und 5764 Mbit/s auf 6 GHz. Vor allem für die Router-Rolle etwas knapp dimensioniert sind die Ethernet-Ports: Zu einer WAN-Buchse mit 2,5 Gbit/s kommen zwei LAN-Buchsen, die sich auf Gigabit-Ethernet beschränken.
Einrichtung und Bedienung sind über die Web-Oberfläche ebenso möglich wie über die App Predator Connect. Beiden Interfaces sieht man ihren Gaming-Hintergrund an, aber auch Normal-User können sich darauf problemlos orientieren.

Welche Zusatzfunktionen bietet der Predator Connect T7?
Der Funktionsumfang ist ordentlich: Wie in der Gaming-Welt üblich, gibt es QoS und VPN. Gastnetze lassen sich auf allen drei Frequenzen einrichten, im Mesh-Betrieb auch mit Band Steering. Kinderschutz und ein Netzwerk-Virenschutz über eine „Sicherheitsengine“ von Trend Micro sind enthalten und erfordern kein Abo. Auch Firewall und DynDNS sind dabei. Ebenso wird die Multi Link Operation MLO unterstützt – jeweils zwei der drei unterstützten WLAN-Frequenzen lassen sich dafür zusammenschalten.

Über welche Anschlüsse verfügt der Predator Connect T7?
Über die USB-C-Buchse kann man ein externes Speichermedium anschließen und per Samba-Share als NAS nutzen. Über den Status des Geräts informieren aber nur zwei mehrfarbige LEDs – eine vorn und eine oben am Gerät Die Bedeutung der Farben und Puls-Codes muss man in der als PDF verlinkten Bedienungsanleitung nachschlagen. Datendurchsatz und Stromverbrauch sind gut und liegen letztlich im erwarteten Bereich.
Fazit: Für wen lohnt sich der Acer Predator Connect T7?
Der Acer Predator Connect T7 ist ein leistungsstarker Wi-Fi7-Router, der durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Obwohl er ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, eignet er sich dank seines großen Funktionsumfangs auch für Familien oder kleine Büros. Die Möglichkeit, ihn zu einem Mesh-System zu erweitern, macht ihn besonders flexibel.
Einschränkungen wie die geringe Anzahl an LAN-Ports oder die fehlende Druckerunterstützung könnten sich jedoch für einige Nutzer als hinderlich erweisen.
Predator Connect T7 Wi-Fi 7 Mesh Router Unboxing und Einrichten der Hardware
Acer Predator Connect T7: Technische Daten
Vollbild an/ausKategorie | Wert |
---|---|
Antennen | Intern |
Prozessor | Qualcomm IPQ5322 + QCN6274 |
Speicher | 1 GByte |
Speicherplatz | 512 MByte |
Tasten | Power, Reset, WPS |
Ethernet | WAN 2.5GbE x1 / LAN 1GbE x2 |
Wi-Fi | 802.11 b/g/n/ac/ax/be 2x2 Tri-Band 2.4GHz+5GHz+6GHz, 2.4GHz-Band: 2x2 MIMO 688 Mbps, 5GHz-Band: 2x2 MIMO 4323 Mbps, 6GHz-Band: 2x2 MIMO 5764.5 Mbps, BE 10755 (2.4GHz + 5GHz + 6GHz), Unterstützung Wi-Fi Mesh |
Software | Intel Killer Prioritisierungs-Engine, Trend Micro Netzwerksicherheit |
Adapter | 12V 3A |
Schnittstelle | Ethernet WAN |
USB | USB 2.0 Speicher |
Zusätzliche Zubehörteile | 12V 3A Adapter und Netzwerkkabel |
Abmessungen | 212x 109 x 109 mm (HxBxT) |
Gewicht | 915 g |
Garantie | 2 Jahre Standard Garantie |