Vergleichstest

Displayschutz: 13 Folien für Smartphones im Test

18.11.2014 von Dirk Waasen und Bernd Theiss

Display-Schutzfolien dienen dem Werterhalt des Smartphones, manche trüben aber wortwörtlich das Bild, andere sind nicht besonders kratzresistent. Wir haben 13 Folien seriös getestet.

ca. 1:40 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Schutzfolien
Schutzfolien
© Hersteller/Archiv

Man könnte es sich so einfach machen - Folie aufs Handy auftragen, anschauen, bewerten. Oder aufwendig: Folie auftragen, unters Mikroskop legen, optische Eigenschaften mit dem Originaldisplay vergleichen, dann mit definierten Kratztests im Labor die tatsächliche Belastbarkeit testen, alle Daten in eine Bewertungsformel einfließen lassen und ein Urteil bilden, das wortwörtlich hieb- und stichfest ist.

Displayschutz: Stresstest für Schutzfolien

Wir haben uns für den professionellen Ansatz entschieden und 13 Folien echtem Stress ausgesetzt. Eine in Härte und Durchmesser festgelegte Filzscheibe bewegte sich auf den Displayfolien mit in Stufen steigender Hubzahl und Kraft. Nach jeder der neun Stufen überprüften die Techniker die Folie unter spezieller M Beleuchtung auf Kratzspuren. Waren solche sichtbar, warteten sie eventuell auftretende Selbstheilungseffekte ab und prüften nach einigen Stunden erneut.

Unbeschadete Folien kamen solange in die nächste Runde, bis die Prüfung bei einer Kraftwirkung von 8 Newton (mehr als fester Daumendruck) mit extremen 30 000 Hüben als bestanden galt. Zwar gingen acht Kandidaten ohne Blessuren durch diese Extremprozedur hindurch, bei einem registrierten wir aber sehr starken Abrieb, bei zweien starken Abrieb und bei zwei weiteren leichten Abrieb. Immerhin: Es ist sicher einfacher und günstiger, die Folie zu wechseln als ein Smartphone mit verkratztem Display verkaufen zu wollen.

Doch weil niemand dafür wie durch Milchglas sehen will, haben wir auch die optische Qualität im Detail geprüft. Zahllose Messwerte erfasste das connect-Labor mit dem eigenen, mehrere 100 000 Euro teuren Messplatz.

In der folgenden Galerie stellen wir die getesteten Schutzfolien vor und verraten, wie sie im Test abgeschnitten haben:

Bildergalerie

Schutzfolien

Vergleich

Schutzfolien für Smartphones im Vergleich

Wir haben 13 Schutzfolien für Handy- und Smartphone-Displays getestet. Hier sind die Ergebnisse.

Drei Schutzfolien fielen durch

Während etwa bei der Leuchtdichte (Helligkeit) die Unterschiede zwischen einem Smartphone mit und ohne Schutzfolie gering waren, zeigten sich diesmal größere Unterschiede beim Kontrast, beim Gloss-Wert, der aussagt, wie sehr das Display spiegelt, und auch beim Haze, einem Wert, der die durch die Folie verursachte Trübung des Displays ausdrückt.

Mehr zum Thema

Kaufberatung

Robuste Outdoor-Hüllen für Handys

Ratgeber

Warum Strahlenschutzfolien das Gegenteil bewirken

Handyfolien

Displayschutzfolien im Test

Tipps zur iPhone-Pflege

So lebt Ihr Apple-Smartphone länger

Die drei Folien fielen aufgrund ihrer Auslegung als Antireflexfolie durchs Raster: Ihre Spiegelungswerte waren zwar extrem gut, dafür mussten sie prinzipbedingt bei Trübung und Kontrast passen:

  • 3M Natural View Anti Glare 
  • Crocfol No 3 Anti Reflex
  • Nexascreen entspiegelnd

Den kompletten Test mit ausführlichen Testergebnissen finden Sie in der conncet-Ausgabe 12/2014, als Einzelheft bequem in unserem Abo-Shop bestellbar.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Der Hama Avinity Kopfhörerverstärker sorgt für einen besseren und klareren Sound

Kopfhörer-Verstärker

Hama Avinity USB DAC Mobile im Test

Der Hama Avinity USB DAC Mobile ist ein Kopfhörerverstärker, der zu leise Kopfhörer mehr Power verleiht und im Test auch den Klang verbesserte.

Limmex Notfall-Uhr

Sicherheit am Handgelenk

Limmex Notfall-Uhr im Test

Ob für Ältere, Aktive, Kranke oder Kinder, die Notfall-Uhr von Limmex verspricht auf Knopfdruck mehr Sicherheit im Alltag. Wir haben den Notruf-Sender…

Netzbetreiber Apps

T-Mobile, Vodafone, O2 & Base

Service-Apps der Netzbetreiber im Test

Volle Kostenkontrolle, individuelle Beratung, nützliche Infos und bequeme Vertragsverwaltung unterwegs - welche Leistungen bieten die Service-Apps der…

Bike Citizens Finn

Fahrradhalterung für Smartphones

Bike Citizens Finn im Praxistest

Finn von Bike Citizens ist eine einfache Silikon-Halterung, mit deren Hilfe man das Handy auf den Lenker seines Fahrrads spannen kann. Wie die…

Biologic Sport Case

Smartphone am Fahrrad

Fahrradhalterungen für Smartphones im Test

Mit der richtigen Fahrradhalterung lässt sich das Smartphone unterwegs als Tacho oder Rad-Navigationssystem nutzen. Wir haben verschiedene Halterungen…