Ultrabook vs. Convertible
HP Elite Dragonfly G3 im Test
- Business Notebooks im Vergleich: HP Elite Dragonfly G3 vs. Asus Expertbook B2 Flip
- HP Elite Dragonfly G3 im Test
- Asus Expertbook B2 Flip im Test

Das Dragonfly ist nicht einfach nur ein Arbeitsmittel. Mit der dritten Generation der „Libelle“ aus HPs Premium-Serie Elite haben Notebook-Besitzer auch etwas zum Herzeigen. Das Prinzip: Man nehme ein ultrakompaktes, gleichermaßen elegantes und robustes Gehäuse und packe so viel Ausstattung hinein, wie nur möglich ist.
Das Ganze setzt ein klares Statement in Sachen Design, Optik und Haptik, aber auch beim Preis. Wenig verwunderlich, kommen ausschließlich hochwertige Komponenten zum Einsatz, denn auch bei einem stylischen Modell wie dem schieferblauen Dragonfly geht es natürlich ebenso um Produktivität und Nutzwert.
Das beginnt bereits beim Display: Der entspiegelte, bis zu 180 Grad ausklappbare 1280p-Bildschirm im praktischen 3:2-Format kommt nicht nur fast ohne Rand daher, er strahlt auch unglaublich hell. In der Mitte konnten wir sagenhafte 813 cd/m2 messen – so kann man selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut arbeiten. Und das auch noch sicher, denn per einfachem Tastendruck lässt sich die „Sure View“-Funktion aktivieren, die vor neugierigen Blicken schützt.
Vorzüglich sind auch die Eingabegeräte, bestehend aus einer komfortablen Tastatur und einem geschmeidigen Touchpad, das den vorhandenen Platz optimal ausnutzt. Gefallen hat uns außer der angenehmen Handauflage auch die 5-Megapixel-Kamera, die deutlich schärfere Bilder produziert als die gängigen 720p-Webcams.
Unter der Haube geht es weiter mit den Superlativen. Dort findet sich zum Beispiel ein besonders flotter Core-i7-Prozessor der zwölften Generation, der – flankiert von 32 GB DDR5-Speicher – die blaue Libelle zu Höchstleistungen antreibt. Trotz Ermangelung einer dedizierten GPU ist auch die Grafikleistung ausgezeichnet. Zudem hat HP dem Dragonfly ein sattes Terabyte an SSD-Speicher verpasst, sodass die Absenz eines Kartenlesers nicht weiter ins Gewicht fällt.
Davon abgesehen bringt der edle Mobilrechner eine angesichts seiner Kompaktheit erstaunliche Vielfalt an Schnittstellen mit. Neben zwei USB-C-Ports, die beide Thunderbolt 4 unterstützen, finden sich an den Geräteseiten ein schneller USB-A-Slot, ein HDMI-Anschluss, ein Kensington-Schloss und als i-Tüpfelchen ein SIM-Kartenfach, denn unser Testmodell funkt nicht nur über den modernen Wi-Fi-6E-Standard, sondern dank 5G- Modems auch im schnellen Mobilfunknetz.
So macht das Arbeiten mit dem Dragonfly auch unterwegs richtig Spaß – und das sogar den ganzen Tag lang, weil das Gerät im Akkubetrieb fast zwölf Stunden lang durchhält, bevor es wieder an die Steckdose muss. Selbst im Modus „Beste Leistung“ genügt es noch für 10:45 Stunden. Dass das Notebook im Gegensatz zu anderen Winzlingen dafür die Kilogramm-Grenze reißt, ist angesichts seiner brillanten Ausstattung nicht zu vermeiden – schließlich kann auch HP nicht zaubern –, aber absolut verschmerzbar.
Testergebnisse: HP Elite Dragonfly G3
Kategorie | Punkte/Wertung |
---|---|
Ausdauer max. 125 | sehr gut (112) |
Ausstattung max. 125 | überragend (119) |
System 10 | 10 |
Massenspeicher 30 | 30 |
Display 45 | 41 |
Schnittstellen 25 | 25 |
Features 10 | 8 |
Software 5 | 5 |
Handhabung max. 125 | sehr gut (118) |
Handlichkeit 55 | 49 |
Bedienung 40 | 40 |
Qualität 30 | 29 |
Leistung max. 125 | überragend (125) |
Messwerte System 100 | 100 |
Messwerte Grafik 25 | 25 |
URTEIL max. 500 | 474 sehr gut |
Ausstattung & Messwerte: HP Elite Dragonfly G3
System | |
---|---|
Prozessor | Intel Core i7-1255U |
Prozessorkerne / Standardtakt / Turbo-Boost (GHz) | 10/1,7/4,7 |
Grafik (GPU) | Intel Iris Xe Graphics |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
relative Systemleistung | 100% |
relative Grafikleistung | 100% |
Speicher | |
Datenspeicher (Typ/Kapazität) (GB) | SSD/1024 |
durchschnittliche Leserate (MB/s) | 900,0 |
Hauptspeicher (Typ/Kapazität) (GB) | LPDDR5/32 |
optisches Laufwerk | - |
Display | |
Touchscreen/Stiftbedienung/Stift im Lieferumfang | -/-/- |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 13,5 |
Auflösung/Pixeldichte (Pixel/ppi) | 1920 x 1280/171 |
Helligkeit: maximal/durchschnittlich (cd/m2) | 813/600 |
Schnittstellen | |
digitaler AV-Ausgang | HDMI |
USB 2.0/USB 3.x (Typ-A) | -/1 |
USB 3.x bzw. 4 (Typ-C)/Thunderbolt 4 | 2/2 |
Kartenleser (Slot) | - |
Kopfhöreranschluss/Mikrofonanschluss | Headset/+ |
Mobilfunkmodem/WLAN-Standard/Bluetooth | 5G/Wi-Fi 6E/5.2 |
Ethernet (LAN)/Dockingstation | -/+ |
Features | |
Tastaturbeleuchtung/Nummernblock | +/- |
Frontkamera (Webcam)/Auflösung (Megapixel) | +/4,9 |
Rückkamera/Auflösung (Megapixel) | - |
TPM-Modul/Smartcard/Kensington-Anschluss | +/-/+ |
Sensor: Helligkeit/Gyroskop | +/- |
Fingerprint-Reader/IR-Kamera (Windows Hello) | +/- |
Strom und Akku | |
Akkukapazität (Wh) | 68 |
typische Laufzeit (Szenario „Modern Office“) (min) | 702 |
Netzteil (Leistung) (W) | 65 |
Größe und Gewicht | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 297 x 16 x 220 |
Gewicht Rechner/Netzteil (in Gramm) | 1163/308 |