Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: So testen wir
- Alternative Mobilfunkanbieter & Discounter im Test: Tarife, Netze und Service
- Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: Prepaid-Tarife
- Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: Vertrags-Tarife Wenignutzer
- Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: Vertrags-Tarife Normalnutzer
- Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: Vertrags-Tarife Vielnutzer
- Alternative Mobilfunker & Discounter im Test: So testen wir
Beim Komplettcheck der Mobilfunkanbieter haben wir Smartphone-Bundles für Wenig-, Normal- und Vielnutzer unter die Lupe genommen. Dabei fließen Testergebnisse aus unterschiedlichen Kategorien in die Bewertung ein....
Beim Komplettcheck der Mobilfunkanbieter haben wir Smartphone-Bundles für Wenig-, Normal- und Vielnutzer unter die Lupe genommen. Dabei fließen Testergebnisse aus unterschiedlichen Kategorien in die Bewertung ein.
Wir haben die Prepaid- und Vertragsangebote anhand von drei Nutzertypen und vier Kriterien bewertet. Dabei wurde der Durchschnittspreis über zwei Jahre inklusive der Einrichtungsgebühren berechnet. Das Datenvolumen floß ebenfalls in die Berechnung ein.
- Der Wenignutzer schaut hauptsächlich auf den Preis und nutzt sein Smartphone zwar regelmäßig, aber eher moderat.
- Dem Normalnutzer sind neben den Kosten die Netzqualität und der Service gleichermaßen wichtig.
- Der ambitionierte Vielnutzer legt vor allem Wert auf ein leistungsstarkes und schnelles Datennetz.
So haben wir bepunktet:
Tarif (je nach Nutzertyp zwischen 175 und 350 Punkte)
Hier sind die Kosten ausschlaggebend: Es wurden die monatlichen Fixkosten bei Prepaid-Angeboten und bei Tarifen mit zweijähriger Vertragslaufzeit errechnet. Eine Hardware- Finanzierung haben wir aus Gründen der Vergleichbarkeit nicht berücksichtigt.
Netzqualität (je nach Nutzertyp zwischen 100 und 275 Punkte)
Wie leistungsfähig sind die Datennetze der Netzlieferanten Telekom, Vodafone oder Telefónica Deutschland? Auf Basis einer aufwendigen Crowdsourcing-Methodik wurden die Netzabdeckung, die Qualität und die Geschwindigkeit, die die Kunden der Alternativbetreiber im Alltag erfahren, ermittelt. Die Ergebnisse flossen in die Bewertung im Gesamt-Check mit ein. Hier finden Sie unseren Netztest der Mobilfunk-Discounter.
Service (für jeden Nutzertyp maximal 25 Punkte)
Wie sieht es mit dem Kundenservice aus? Wer kann mit Beratungsqualität punkten, und wer verärgert seine Klientel eher? Hier haben wir die Ergebnisse des letzten connect-Hotline-Tests (hier unser Test) zugrunde gelegt. Auch die Service-Apps (hier unser Test) der alternativen Anbieter wurden in Hinblick auf Funktionalität, Handhabung und Sicherheit umfangreich getestet.