Auch in der Daten-Disziplin liegen die schweizerischen Netzbetreiber nah beieinander. Deutlich zeigt sich dies bei den in Großstädten durchgeführten Drive- und Walktests, wo Swisscom zwar mit hauchdünnem Vorsprung die Nase vorne hat – doch Sunrise und Salt sind dem Erstplatzierten dicht auf de...
Auch in der Daten-Disziplin liegen die schweizerischen Netzbetreiber nah beieinander. Deutlich zeigt sich dies bei den in Großstädten durchgeführten Drive- und Walktests, wo Swisscom zwar mit hauchdünnem Vorsprung die Nase vorne hat – doch Sunrise und Salt sind dem Erstplatzierten dicht auf den Fersen.
Dabei gelingt es Salt häufiger als im Vorjahr, zur zweitplatzierten Sunrise aufzuschließen. Besonders deutlich wird das hohe Leistungsniveau etwa bei den Erfolgsquoten in den einzelnen Datentests. Insgesamt führt Swisscom in dieser Disziplin, Sunrise und Salt jagen sich je nach Testfall den zweiten Platz ab.

In Kleinstädten und auf den Verbindungsstraßen verteidigt Swisscom ebenfalls souverän seinen ersten Rang. Auch in diesen Szenarien ist bemerkenswert, dass Salt weiter aufholt – in den Kleinstädten ist der Abstand zu Sunrise nur noch gering, auf den Straßen liegen beide Anbieter in der Gesamtwertung gleichauf. Insgesamt ist das Stadt-Land-Gefälle in der Schweiz deutlich schwächer ausgeprägt als in den Nachbarländern.
Sofern man auf so hohem Niveau überhaupt klagen will, zeigt Sunrise leichtes Verbesserungspotenzial bei den Youtube-Tests, während Salt bei den Upload- und Download-Tests in Groß- und Kleinstädten noch etwas zulegen könnte.
Sehr gute Ergebnisse zeigen aber wiederum alle drei schweizerischen Netzbetreiber in unseren neuen Testfällen „Konwenigversations-App“ – also bei der Untersuchung IP-basierter Sprachübertragungen in entsprechenden Apps – sowie dem auf kurze Latenzzeiten abzielenden eGaming-Tests. Seinen Gesamtsieg verdankt Swisscom nicht zuletzt der weiten Verbreitung der Kombination von 5G NR mit der „4 Carrier Aggregation“ (4CA) in seinem Netz.
Datenfunk in der Bahn
Noch eine Tradition: Seit Jahren zeigen die schweizerischen Anbieter, wie nahezu perfekte Mobilfunkversorgung in Zügen aussieht. Die Leistungen, die vor allem Swisscom dabei erbringt, liegen auch in diesem Jahr wieder auf höchstem Niveau. Auffällig ist jedoch, dass insbesondere Sunrise in dieser Disziplin ein wenig hinter seiner Vorjahresform zurückbleibt.
So gelingt es denn auch Salt, den Kontrahenten Sunrise in dieser Disziplin zu überholen – wenn auch mit ebenfalls ein paar Punkten weniger als im Vorjahr. Die Ergebnisse hier sind immer noch sehr gut – haben ihren deutlichen Vorsprung vor den stärksten Betreibern in Österreich jedoch eingebüßt.