Navigation für Wanderer und Radler
Outdoor-App: Alpenvereinaktiv
- 6 Outdoor-Apps im Vergleich
- Outdoor-App: Alpenvereinaktiv
- Outdoor-App: Alltrails
- Outdoor-App: Komoot
- Outdoor-App: Bergfex
- Outdoor-App: Apemap
- Outdoor-App: Kompass
- Outdoor-Apps: So testen wir & Expertenmeinung

Alpenvereinaktiv – Klassiker für fast jeden Outdoor-Sportler
Im Test hat sich die App des Alpenvereins mit ihrer Funktionsvielfalt, intuitiver Bedienung und sehr gutem Kartenmaterial die Poleposition gesichert. Sie arbeitet perfekt mit dem gleichnamigen Tourenportal (www.alpenvereinaktiv.com) der Alpenvereine Deutschlands (DAV), Österreichs (ÖAV) und Südtirols (AVS) zusammen.
Dort lassen sich Touren aller Art planen, von alpinen Hochtouren über Bergwanderungen, Klettersteigen, Mountainbike- oder Rennradrunden bis hin zu Schneeschuh- oder Skitouren. Auskunft über Unterkünfte und die aktuellen Bedingungen erhalten Outdoor-Fans hier ebenso wie ausführliche Tourenbeschreibungen.
Dabei greifen sie auf Kartenmaterial zurück, das on- und offline zur Verfügung steht. Je nach Abo-Modell nutzen interessierte Wanderer oder Radler Karten von OpenStreetMap, offizielle topografische Landeskarten (etwa von Deutschland, Österreich, Frankreich oder Neuseeland) und die Alpenvereinskarten.
Zusätzlich lassen sich Kartenlayer wie die Hangneigung einblenden. Basierend auf diesem Kartenmaterial kann man für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten Touren zusammenstellen. Außerdem haben registrierte Nutzer über die App oder über das Portal Zugriff auf ein riesiges Tourenarchiv.
Das setzt sich unter anderem zusammen aus Touren des Alpenvereins sowie aus Touren registrierter Mitglieder. Wer also aktives Community-Mitglied ist, kann seine Tourplanung veröffentlichen. So sind die Tourenbeschreibungen durchaus unterschiedlich; sie bieten aber in der Regel zuverlässige Infos über die Dauer der Tour, die Länge oder das Höhenprofil. Außerdem ist es möglich, die Tour als GPX- oder KML-Datei herunterzuladen.
Fast identisch zur Alpenvereins-App (und dem Tourenportal) ist die Outdooractive-App. Das verwundert nicht; schließlich sind die gleichen Macher am Werk. Durch unterschiedliche Communities und unterschiedliche Partner gibt es ein unterschiedliches Tourenportal.
Dafür sind Kartenmaterial und Abo-Modelle identisch und leider recht teuer – zumindest für diejenigen, die sich für die Version Pro+ entscheiden. Sie haben dann unter anderem auch Zugriff auf 3D-Karten, dafür zahlen sie aber auch stolze 5 Euro pro Monat.
Details: Alpenvereinaktiv
- Gesamtwertung: 88 Punkte
- Testurteil: sehr gut; Testsieger
- Preis/Leistung: befriedigend
- Internet: www.alpenvereinaktiv.de
- Preis: bis zu 5 Euro/Monat
- Ausstattung (46 max.): 39 Punkte
- Karten (15 max.): 15 Punkte
- Touren und Trachs (30 max.): 30 Punkte
- Service/Support (10 max.): 4 Punkte
Fazit
Für fast alle Outdoor-Aktivitäten ist Alpenvereinaktiv der perfekte Tourplaner und Weggefährte.