Pixel Buds 2, Freebuds 3i und mehr

Sennheiser Momentum True Wireless 2 im Test

21.10.2020 von Lennart Holtkemper und Andreas Seeger

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 5 In-Ear-Kopfhörer im Vergleichstest
  2. Google Pixel Buds 2 im Test
  3. Honor Magic Earbuds im Test
  4. Huawei FreeBuds 3i im Test
  5. Oppo Enco Free im Test
  6. Sennheiser Momentum True Wireless 2 im Test
  7. Fazit
Sennheiser Momentum True Wireless 2
Die Sennheiser Momentum True Wireless 2 sind die teursten In-Ear im Test mit 299 Euro (UVP)
© Sennheiser

Pro

  • herausragender Klang
  • vergleichsweise gute Telefonieakustik
  • sehr guter Transparenzmodus
  • ausgezeichnete Verarbeitung und Materialwahl mit stoffbespanntem Ladecase
  • angenehmes Tragegefühl und guter halt im Ohr
  • Wasserresistenz nach IPX4

Contra

  • ANC nur im Mittelfeld
  • kein kabelloses Aufladen
  • Akkulaufzeit mit 4:45 Stunden nur im Mittelfeld
  • Smartphone-App mit wenig Funktionen

Fazit

Connect-Urteil: gut (411 von 500 Punkten)

Klanglich bekommt der Käufer die volle Breitseite, der Sound ist wieder absolute Spitzenklasse. Das neutrale Klangbild mit den ausdifferenzierten Höhen sucht seinesgleichen, nur ganz wenige Spitzenmodelle (Apple AirPods Pro, Sony WF-1000 MX3) erreichen dieses Niveau.

Die Telefonieakustik schließt hier an, beim Herausfiltern von störenden Hintergrundgeräuschen und bei der Sprachqualität gehören die Momentum True Wireless 2 nach wie vor zu den Klassenbesten. Entscheidend ist hier aber die Positionierung der In-Ears (und damit der Mikrofone) im Ohr: Das Sennheiser-Logo muss exakt waagerecht ausgerichtet sein. Doch wo liegen die Verbesserungen zur ersten Generation?

Zunächst fällt auf, dass die In-Ears etwas geschrumpft und ein wenig leichter geworden sind. Auch wenn sie immer noch vergleichsweise weit aus dem Ohr herausstehen, schmiegen sie sich besser der Ohrmuschel an. Die Bedienung gelingt ebenfalls besser als beim Vorgänger. Fingertipper werden präziser erkannt, und vor allem die Bluetooth-Verbindung ist stabiler – die Vorgänger ließen uns manchmal verzweifeln, weil sie die Verbindung nicht beendet haben, nachdem man sie zurück ins Case gelegt hat.

Top: In der App kann man die Steuerung umfassend individualisieren und zum Beispiel die Dämpfung deaktivieren. Während es beim ANC kaum Neuerungen gibt (die mittlere Dämpfung von 15 dB haut keinen vom Hocker und bewegt sich im Mittelfeld), hat Sennheiser den Transparenzmodus deutlich verbessert.

Optimiert wurde auch die Akkulaufzeit, die laut unserem genormten Testverfahren nun bei 4:45 Stunden liegt. Das ist besser als bei Huawei, aber noch entfernt von Sonys WF-1000 XM3 oder Samsungs Galaxy Buds+ (sechs und neun Stunden). Diese Modelle sind dafür schwerer und größer oder können klanglich nicht mithalten. Irgendwo muss man eben immer Kompromisse eingehen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

Fitnesstracker Huawei Band 6 vs Honor Band 6

Fitnesstracker

Huawei Band 6 und Honor Band 6 im Test

Huawei und Honor bieten mit dem Band 6 annähernd identische Fitnesstracker an. Taugen die Bänder etwas für den Preis, oder sollte man lieber mehr Geld…

Top-Tablets 2021 im Test: 6 Tablets im Vergleich

Huawei, Apple, Samsung & Co.

6 Top-Tablets 2021 im Test

Wir haben sechs aktuelle Tablets von 200 bis 1400 Euro getestet. Welches Modell hat die Nase vorn, und wieviel Geld sollte man mindestens ausgeben?

android logo

Anzeige Googles Betriebssystem

Das Android-Ökosystem – die Vorteile im Google-Universum und…

Smartphones, Smartwatches, Tablets, Chromebooks und mehr: Die meisten mobilen Geräte arbeiten mit einem Betriebssystem aus dem Android-Ökosystem. Wir…

Die besten Kamera-Smartphones auf dem Markt

Smartphones: Die besten Kameras

Von Apple bis Vivo: Die besten Kamera-Smartphones im Test

Die Kamera ist und bleibt der Motor der Smartphone-Entwicklung, hier finden die wichtigen Innovationen statt. Wir stellen die besten Kamera-Phones…