iSKI Tracker, Maps to Snow und Ski: Europe App
- Ski-Apps im Vergleich
- Skiresort.de, Bergfex Ski Lite und Skiinfo App
- iSKI Tracker, Maps to Snow und Ski: Europe App
iSKI Tracker War ich schneller als meine Freunde? iSKI Tracker gibt dieAntwort. Mit der App lassen sich Daten wie die gefahrenen Distanz, die zurückgelegten Höhenmeter und die Geschwindigkeiten eines Skitags aufzeichnen. Wer sich einen eigenen Account erstellt, kann sei...

iSKI Tracker
War ich schneller als meine Freunde? iSKI Tracker gibt dieAntwort. Mit der App lassen sich Daten wie die gefahrenen Distanz, die zurückgelegten Höhenmeter und die Geschwindigkeiten eines Skitags aufzeichnen.
Wer sich einen eigenen Account erstellt, kann seine Skitage als Tagebuch miteinander vergleichen und auf der iSKI-Webseite detailliert analysieren. Alle Daten werden dabei automatisch dem richtigen Skigebiet zugeordnet und in Diagrammen dargestellt. Die gefahrene Strecke wird auf einer Google-Maps-Karte eingezeichnet und kann so später noch einmal nachvollzogen werden.
Seine Leistungen mit anderen Fahrern zu vergleichen, ist mit iSKI Tracker ebenfalls möglich. Für eine Vielzahl von Regionen gibt es Rankings. Wer war am schnellsten, längsten, weitesten unterwegs? Wie sind meine Daten im Vergleich? Über die Rankings lässt sich die eigene Fitness ganz schnell ermitteln – das bringt ein wenig Wettkampfgefühl ins Skigeschehen.

Maps to Snow
Leistungsanreiz gefällig? Die finden sich in dieser App zuhauf. Maps to Snow hat nämlich von allen Apps die größte Interaktivität. Für 500 Skigebiete bietet sie über die gängigen Trackingfunktionen hinaus noch Schnitzeljagden und Wettbewerbe.
Wer mehr Individualität möchte, erstellt eigene Wettbewerbe und teilt sie mit Freunden. Die Besonderheit: Die App belohnt sportliche Leistungen mit virtuellen Medaillen, sogenannten Pins. Diese werden z.B. für eine gewisse Anzahl an gefahrenen Höhenmetern vergeben, können sich aber auch an bestimmten Orten innerhalb eines Skigebiets befinden. Hinter einigen verstecken sich sogar Rabatte und Gutscheine lokaler Geschäfte.
Das App-Menü bietet Zugang zu Schnitzeljagden, Wettbewerben, Skigebieten und zum eigenen Profil. Das listet alle Ergebnisse der aktuellen Saison, etwa die bereits gesammelten Punkte, Pins und gefahrenen Kilometer. Jeder getrackte Skitag wird gespeichert und kann in einem Tagebuch eingesehen werden. Wer sich im Pistentag ein bisschen Abwechslung wünscht und sich durch das Sammeln von Punkten mit anderen messen möchte, fährt mit dieser App richtig.

Ski: Europe App
Verfahren? Mit dieser App geht’szurück auf die richtige Spur.Vom Kartografie-Anbieter Navionics entwickelt, bietet die App vor allem ausführliche Tracking- und Routenfunktionen für den Pistentag. Sie zeichnet die gefahrene Geschwindigkeiten, bewältigte Höhendifferenz, Anzahl der Abfahrten und gefahrene Strecke sowie die Fahrzeit auf. Am Ende des Tages besteht die Möglichkeit, die eigenen Abfahrten in einem Playback noch einmal nachzuverfolgen.
Für eine bessere Übersicht lassen sich Geschwindigkeit und Höhe in einem Diagramm darstellen. Eine weitere nützliche Funktion ist die Routenoption der App: Man wählt Start und Endziel sowie den gewünschten Schwierigkeitsgrad auf der Karte, die App markiert dann die zu fahrende Piste und gibt die Distanz an. Pisten werden zwar auch ohne Internetverbindungangezeigt, wer aber eine Karte sehen möchte, sollte diese für eine Offlinenutzung vorher laden. So sieht man auch die von der Community eingestellten Informationen.