Air France App im Test
Souveräne Balance führt hier an die Spitze. Denn die Leistungen in den vier Kategorien Design, Bedienung, Performance und Effizienz lagen durch die Bank auf einem vergleichsweise guten bis sehr guten Niveau. Im direkten Vergleich hat das Testteam dem Gewinner zudem ein hohes Arbeitstempo a...

Souveräne Balance führt hier an die Spitze. Denn die Leistungen in den vier Kategorien Design, Bedienung, Performance und Effizienz lagen durch die Bank auf einem vergleichsweise guten bis sehr guten Niveau. Im direkten Vergleich hat das Testteam dem Gewinner zudem ein hohes Arbeitstempo attestiert.
Die Gestaltung der Startscreens erntete ebenfalls Lob. Warum? Unter anderem, weil man aus mehreren Hintergrundfotos wählen konnte. Und weil über die großzügigen Bedienkacheln des Startbildschirms relevante Funktionen direkt erreichbar waren. So ließ sich leicht über optische Details wie den ein wenig inkonsistenten Screen-Aufbau oder die nicht immer konsequente Farbwahl hinwegsehen.
Erfreulicherweise räumt Air France der Möglichkeit, bei Fragen anderweitig mit der Airline in Kontakt zu treten, ebenfalls hohe Priorität ein. Der Weg zur mobilen Registrierung führt über den Konto-Button. Wer möchte, kann über den zweiten Startscreen unter anderem auch Hotelzimmer und Mietwagen suchen. Die Buchung klappte trotz der doppelten Abfrage der gewünschten Flugklasse.
Hilfreiche Filter- und Sortierfunktionen erleichtern die Flugauswahl. Praktisch: Bei Abfragen wurden auch die Tage vor oder nach dem Wunschtermin einbezogen. Die angestoßenen Prozesse konnten auf einfache Weise abgebrochen werden. Mit dieser App bereitete das mobile Flugmanagement am meisten Vergnügen.