IFA-Vorschau

Beyerdynamic On-Ear-Kopfhörer T 51 p

Der On-Ear-Kopfhörer T 51 p von Beyerdynamic mit Tesla-Technologie feiert auf der IFA in Berlin seine Premiere.

News
Zubehör,Kopfhörer,Beyerdynamic
Zubehör,Kopfhörer,Beyerdynamic
© Beyerdynamic

Die Heilbronner Audiospezialisten von beyerdynamic postulieren mit dem neuen T 51 p On-Ear-Kopfhörer nichts geringeres als Premium-Sound für unterwegs. Mit optischen Anleihen des Vorgängermodells T 50 p und der exklusiven Tesla-Technologie ausgestattet, übertrifft der Kopfhörer laut beyerdynamic selbst kühnste Erwartungen.

Die Tesla-Technologie - die nach dem Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla benannte Wandlertechnik - ist bekannt für hohen Wirkungsgrad und besonders neutralen Klang. Sie kommt nur in Topmodellen von beyerdynamic zum Einsatz und wurde für den T 51 p weiterentwickelt.

Mit Detailverbesserungen in praktisch allen Bereichen soll nach Angaben des Herstellers die dynamische und detailreiche Abstimmung des Vorgängers übertroffen worden sein. Durch Feintuning am Bassreflexkanal wurde dem Klangbild mehr Fundament und Druck verliehen. Neu entwickelte Ohrpolster aus extra anschmiegsamem Material sitzen wie angegossen und schließen perfekt ab, so der Hersteller. Dies sei bei ohraufliegenden Konstruktionen besonders wichtig, weil schon kleinste Luftspalte zwischen Kopfhörer und Ohr zu unerwünschten Klangveränderungen führen können. Ob zu Hause, unterwegs im Zug oder Bus, der T 51 p soll gemäß beyerdynamic überall und in jeder Lage beeindrucken.

Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro

Die Hörerschalen aus Edelstahl wurden mit einer matt gestrahlten Oberfläche versehen, die in einem warmen Champagnerton schimmert. Der T 51 p ist ab September im Fachhandel für 259 Euro erhältlich.

Mehr Infos zu dem Thema finden Sie hier!

Zubehör,Kopfhörer,Beyerdynamic
© Beyerdynamic

21.8.2013 von Fritz I. Schwertfeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Focal Spirit Classic

Kopfhörer

Focal Spirit Classic im Test

Mit dem Spirit One feierte Focal einen fulminanten Einstieg in die Welt der Kopfhörer. Der Spirit Classic legt nach. Was leistet der Kopfhörer im…

HiFiMan HE-500

Kopfhörer

HiFiMan HE-500 im Test

Magnetostaten ziehen Musikfreunde besonders an. Das gilt dank des HiFiMan HE-500 jetzt auch für Kopfhörer. Wir haben den Over-Ear-Kopfhörer getestet.

JBL Synchros S 500

Kopfhörer

JBL Synchros S 500 im Test

Der JBL Synchros S 500 ist mit Profi-Technik ausgestattet und verfügt über Aktivtechnologie. WIe schlägt sich der Kopfhörer im Test?

NAD Viso HP 50

Kopfhörer

NAD Viso HP 50 im Test

82,0%

Ein Kopfhörer wie aus einem Guss. Elegant und edel kommt der NAD Viso HP 50 daher und klingt begnadet fein, wie der Test zeigt.

Sennheiser Momentum Wireless

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sennheiser Momentum Wireless im Test

Sennheiser erweitert die Momentum-Reihe um einen Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling. Wir haben den Sennheiser Momentum Wireless getestet.