IFA-Vorschau
Beyerdynamic On-Ear-Kopfhörer T 51 p
Der On-Ear-Kopfhörer T 51 p von Beyerdynamic mit Tesla-Technologie feiert auf der IFA in Berlin seine Premiere.

Die Heilbronner Audiospezialisten von beyerdynamic postulieren mit dem neuen T 51 p On-Ear-Kopfhörer nichts geringeres als Premium-Sound für unterwegs. Mit optischen Anleihen des Vorgängermodells T 50 p und der exklusiven Tesla-Technologie ausgestattet, übertrifft der Kopfhörer laut beyerdynamic selbst kühnste Erwartungen.
Die Tesla-Technologie - die nach dem Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla benannte Wandlertechnik - ist bekannt für hohen Wirkungsgrad und besonders neutralen Klang. Sie kommt nur in Topmodellen von beyerdynamic zum Einsatz und wurde für den T 51 p weiterentwickelt.
Mit Detailverbesserungen in praktisch allen Bereichen soll nach Angaben des Herstellers die dynamische und detailreiche Abstimmung des Vorgängers übertroffen worden sein. Durch Feintuning am Bassreflexkanal wurde dem Klangbild mehr Fundament und Druck verliehen. Neu entwickelte Ohrpolster aus extra anschmiegsamem Material sitzen wie angegossen und schließen perfekt ab, so der Hersteller. Dies sei bei ohraufliegenden Konstruktionen besonders wichtig, weil schon kleinste Luftspalte zwischen Kopfhörer und Ohr zu unerwünschten Klangveränderungen führen können. Ob zu Hause, unterwegs im Zug oder Bus, der T 51 p soll gemäß beyerdynamic überall und in jeder Lage beeindrucken.
Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro
Die Hörerschalen aus Edelstahl wurden mit einer matt gestrahlten Oberfläche versehen, die in einem warmen Champagnerton schimmert. Der T 51 p ist ab September im Fachhandel für 259 Euro erhältlich.
Mehr Infos zu dem Thema finden Sie hier!
