CES 2016

Faraday Future enthüllt Elektroauto FFZERO1 Concept

Mit einem Elektro-Sportwagen will das Unternehmen Faraday Future auf dem CES 2016 für Aufsehen sorgen. Die ersten Reaktionen auf das Konzeptfahrzeug FFZero1 fallen zurückhaltend aus.

News
FFZERO01 Concept, Faraday Future
Das Elektrokonzeptfahrzeug FFZERO1 Concept von Faraday Future wurde auf der CES 2016 vorgestellt.
© Faraday Future

Vorerst muss sich Tesla Motors, der Hersteller des Elektroautos Motor S, keine Sorgen um ernsthafte Konkurrenz machen. Denn einige Jahre soll es noch dauern, bis Faraday Future seine ersten elektrisch angetriebenen Fahrzeuge fertiggestellt hat. Auf der CES 2016 hat das recht junge Unternehmen vorerst nur ein Konzeptauto vorgestellt. Das FFZERO1 wird in dieser Form wahrscheinlich niemals in die Produktion gehen. Der Rennwagen soll lediglich illustrieren, wie sich Faraday Future die Zukunft der Elektromobilität vorstellen kann.

Inwieweit in einigen Jahren im Straßenverkehr tatsächlich Bedarf an einem Elektro-Supersportwagen mit 1.000 PS besteht, der in 3 Sekunden fast auf 100 km/h beschleunigt, bleibt fraglich. So blieben die Reaktionen während der Enthüllung des Konzeptfahrzeugs, das zuvor mit viralen Teaser-Videos großspurig angekündigt worden war, eher verhalten.

Immerhin: Die "Variable Platform Architecture" (VPA) lässt viel Spielraum, was in der Serienproduktion auf Basis des gezeigten Chassis möglich wäre. So könnten relativ unkompliziert mehr Akkus oder weitere Motoren verbaut und somit verschiedene andere Fahrzeugmodelle entwickelt werden.

Fertigen will Faraday Future seine Autos voraussichtlich ab 2018 in einer neu zu bauenden Fabrik in Las Vegas.

Das Konzeptvideo zum FFZero1 Concept sehen Sie im Player unter diesem Beitrag.

FFZERO1 Concept

Quelle: Faraday Future
Video zum Konzept-Elektroauto von Faraday Future

5.1.2016 von Steve Buchta

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Holoride

CES 2019

Audi: Mit Virtual Reality wird das Auto zum Raumschiff

Weltraum-Demo auf der CES: Audi will die Fahrbewegungen des Autos auf VR-Inhalte übertragen und so Spiele für Passagiere realistisch erlebbar machen.

Garmin Automotive OEM

CES 2019

Garmin-Wearables überwachen Fitness des Fahrers im Auto

Vernetzte Wearables im Auto: Zusammen mit Mercedes zeigt Garmin auf der CES Lösungen, um den Gesundheitszustand des Fahrers im Blick zu behalten.

Sensor

CES 2020

Osram mit neuen Lichtlösungen für Autos, Beamer und Pflanzen

Ein Fokus des Messestands von Osram sind Technologien für die Automobilbeleuchtung. Die neuen Systeme unterstützen auch beim autonomen Fahren.

sony vision s konzept elektroauto ces 2020

CES 2020

Sony überrascht mit Elektroauto-Konzept Vision-S

Dicke Überraschung in Las Vegas: Auf der CES 2020 hat Sony ein Elektroauto aus dem Hut gezaubert. Alle bekannten Details zum Prototyp "Vision-S".

Afeela Auto von Sony und Honda

CES 2023

Afeela: Sony und Honda planen Multimedia-Auto

Sony und Honda haben im Rahmen der CES ein gemeinsames Autoprojekt unter dem Namen Afeela vorgestellt. Sony soll dabei für das Entertainment sorgen.