Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7

Fritzbox 5630 und 5630 XGS für Glasfaser vorgestellt

Fritz hat auf der Network X in Paris zwei neue Glasfaser-Router vorgestellt. Die Fritzbox 5630 und das leistungsstärkere Modell 5630 XGS sollen mit Wi-Fi 7 und flexibler Anschlussvielfalt überzeugen.

Fritz stellt neue Glasfaser-Router auf der Network X in Paris vor.
Fritz stellt neue Glasfaser-Router auf der Network X in Paris vor.
© Fritz

Auf der diesjährigen Fachmesse Network X in Paris hat der Hersteller Fritz zwei neue Fritzbox-Modelle präsentiert. Die Geräte sollen gezielt für europäische Glasfaseranschlüsse entwickelt worden sein und sowohl hohe Übertragungsgeschwindigkeiten als auch eine moderne Heimnetz-Vernetzung ermö...

Auf der diesjährigen Fachmesse Network X in Paris hat der Hersteller Fritz zwei neue Fritzbox-Modelle präsentiert. Die Geräte sollen gezielt für europäische Glasfaseranschlüsse entwickelt worden sein und sowohl hohe Übertragungsgeschwindigkeiten als auch eine moderne Heimnetz-Vernetzung ermöglichen.

5630 XGS für schnelle XGS-PON-Tarife

Das kompaktere Modell Fritzbox 5630 XGS ist für Glasfasertarife mit mehreren Gigabit pro Sekunde geeignet. Es unterstütze den XGS-PON-Standard und bietet dadurch besonders hohe Übertragungsraten. Dank Wi-Fi 7 mit bis zu 3,5 GBit/s sowie einem 2,5-GBit/s-WAN/LAN-Anschluss und drei weiteren Gigabit-Ports soll sich das Gerät flexibel in bestehende Heimnetzwerke einbinden lassen.

5630 für GPON und AON-Anschlüsse

Die Fritzbox 5630 ist für den Einsatz an GPON- und AON-Anschlüssen ausgelegt. Die maximale Geschwindigkeit liegt laut Fritz bei 2,5 GBit/s für GPON und 1 GBit/s bei AON. Auch dieses Modell bietet Wi-Fi 7, vier LAN-Anschlüsse, Telefonieoptionen über DECT und IP sowie eine Smart-Home-Integration über DECT ULE.

Ausstattung mit Fokus auf Konnektivität und Komfort

Beide Modelle sollen sowohl direkt am Glasfaseranschluss als auch hinter einem Glasfasermodem (ONT) nutzbar sein. Die Ausstattung umfasst unter anderem ein modernes WLAN-Mesh-System, einen USB-3.0-Port für Speichergeräte oder Drucker und vielfältige Funktionen wie VPN, Kindersicherung und Medienfreigabe.

Noch keine Preisangaben verfügbar

Fritz hat bislang keine Informationen zu den Preisen der neuen Geräte veröffentlicht. Traditionell wird es wohl Anfang 2026 zur CES in Las Vegas und später dem MWC in Barcelona neue Infos geben.

Welche Fritzbox für welchen Anschluss? Welcher AVM-Router ist der beste für Sie?

Autor: Leif Bärler • 14.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.