Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Gems und Imagen 3

Google Gemini: Spezialisierte Chatbots und neuer Bildgenerator

Google hat zwei neue Funktionen für seinen KI-Assistenten Gemini vorgestellt: spezialisierte KI-Chatbots namens "Gems" und die dritte Version des KI-Bildgenerators "Imagen".

Google Gemini
Google rollt neue Funktionen für Gemini aus.
© Google

Google hat mit dem Rollout von zwei neuen Funktionen für den KI-Assistenten Gemini begonnen, die ursprünglich bereits auf der Google I/O im Mai angekündigt worden waren. Spezialisierte KI-Chatbots, genannt "Gems", starten für Abonnenten von Gemini Advanced, Business und Enterprise. Die...

Google hat mit dem Rollout von zwei neuen Funktionen für den KI-Assistenten Gemini begonnen, die ursprünglich bereits auf der Google I/O im Mai angekündigt worden waren. Spezialisierte KI-Chatbots, genannt "Gems", starten für Abonnenten von Gemini Advanced, Business und Enterprise. Die dritte Version des KI-Bildgenerators "Imagen" soll auch für Nutzer der kostenfreien Version zur Verfügung stehen.

Gems: Spezialisierte Chatbots

Die "Gems" sind spezialisierte Versionen von Gemini, die als Experten für bestimmte, vom Nutzer vorgegebene Themen dienen können. Diese themenbasierten KI-Chatbots speichern frühere Konversationen und Informationen, sodass sie bei wiederholten Anfragen als spezialisierte Berater fungieren können. Nutzer können Zweck, Ziele, Verhalten und Regeln der Gems selbst festlegen.

Um den Einstieg zu erleichtern, bietet Google eine Reihe von vorgefertigten Gems für gängige Szenarien an:

  • Lernhilfe
  • Kreativer Partner
  • Karriereberater
  • Schreibassistent
  • Coding-Assistent

Gems wird auf Desktop und in den mobilen Apps ausgerollt und steht für Nutzer von Gemini Advanced, Gemini Business und Gemini Enterprise in verschiedenen Sprachen zur Verfügung, darunter auch Deutsch.

Erweiterte Bildgenerierung mit Imagen 3

Die dritte Version des KI-Bildgenerators "Imagen" wird ebenfalls ausgerollt. Sie soll bereits aus wenigen vorgegebenen Worten KI-Bilder in verschiedenen Stilen erzeugen. Die Bilder werden mit Wasserzeichen versehen, um sie als KI-generiert zu kennzeichnen. Imagen 3 wird in den nächsten Tagen in allen Gemini Apps ausgerollt und soll in allen unterstützten Sprachen zur Verfügung stehen.

Imagen 3 soll auch wieder in der Lage sein, Bilder von Personen zu generieren. Diese Funktion war aufgrund von Problemen und Ungenauigkeiten in der Vorgängerversion ausgesetzt worden. Nun soll sie zurückkehren, allerdings mit starken Einschränkungen, was beispielsweise die Darstellung von Gewalt oder sexuellen Szenen anbelangt. Die Funktion wird zunächst nur für Nutzer von Gemini Advanced, Business und Enterprise auf Englisch zur Verfügung gestellt und soll nach und nach ausgeweitet werden.

Google Gemini
Google I/O

Autor: Gabriele Fischl • 29.8.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.