Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Kompaktwagen mit elektrischer Vielfalt

Neuer Peugeot 308 mit größerem Akku und Facelift

Die neuen Peugeot 308 und 308 SW sollen mit überarbeitetem Design, elektrifizierten Antrieben und zahlreichen Komfort- und Assistenzsystemen Fahrfreude und Effizienz kombinieren.

Peugeot E-308 2025
Der Peugeot E-308 erhält 2025 eine Facelift.
© Peugeot

Peugeot hat überarbeitete Versionen von Peugeot 308 und 308 SW vorgestellt. Die Fahrzeuge erhalten ein Facelift im neuen Marken-Design und kommen in vier Antriebsoptionen, wobei die Elektrovariante Peugeot E-308 eine größere Batterie erhält.Elektrische Reichweite bis zu 450 KilometerDer vollelek...

Peugeot hat überarbeitete Versionen von Peugeot 308 und 308 SW vorgestellt. Die Fahrzeuge erhalten ein Facelift im neuen Marken-Design und kommen in vier Antriebsoptionen, wobei die Elektrovariante Peugeot E-308 eine größere Batterie erhält.

Elektrische Reichweite bis zu 450 Kilometer

Der vollelektrische Peugeot E-308 ist mit einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer 58,4 kWh-Batterie ausgestattet. Damit soll eine geschätzte Reichweite von bis zu 450 Kilometern möglich sein, wobei die abschließende WLTP-Homologation noch fehlt. Regeneratives Bremsen in drei Stufen, ein serienmäßiger 11-kW-Onboard-Charger und die Möglichkeit des Schnellladens von 20 auf 80 Prozent in etwa 32 Minuten mit 100 kW sollen das E-Modell alltagstauglich machen.

Neben dem E-308 stehen auch ein Plug-in-Hybrid mit 195 PS und ein 48V-Hybrid mit 145 PS zur Auswahl. Der Plug-in-Hybrid erzielt laut Hersteller eine rein elektrische Reichweite von bis zu 85 Kilometern. Ab Frühjahr 2026 soll zudem ein 1,5-Liter-Dieselmotor angeboten werden.

Facelift mit neuem Marken-Design

Peugeot hat beim 308 und 308 SW auch das Design an andere aktuelle Modelle der Marke angepasst. So präsentieren sich die Fahrzeuge mit einem beleuchteten Markenemblem (ab GT-Variante) und einer charakteristischen "Krallen"-Lichtsignatur.

Der Kühlergrill wird nun nahtlos in die Karosserie integriert und in Wagenfarbe lackiert. Das überarbeitete Design der Stoßstange soll die Aerodynamik verbessern. Auch eine neues Felgendesign bietet Peugeot.

Innenraum mit Fokus auf Komfort und Konnektivität

Im Innenraum sollen hochwertige Materialien wie Aluminium und Alcantara für ein angenehmes Ambiente sorgen. Ein digitales Kombiinstrument, ein zentraler 10-Zoll-Touchscreen sowie individuell konfigurierbare i-Toggles für häufig genutzte Funktionen gehörten zur Ausstattung. Optional stehen AGR-zertifizierte Sitze, eine Massagefunktion und ein Panorama-Schiebedach zur Auswahl.

Die Kombivariante 308 SW ist laut Peugeot besonders auf Alltagstauglichkeit ausgerichtet. Eine umklappbare Rückbank (40/20/40), ein in zwei Ebenen verstellbarer Laderaumboden sowie ein Kofferraumvolumen von bis zu 1.487 Litern sollen Platz für verschiedenste Anforderungen bieten.

Neue Technologien und Services

Der Peugeot 308 soll serienmäßig mit der neuesten Generation des PEUGEOT i-Cockpit und den Infotainmentsystemen i-Connect bzw. i-Connect Advanced ausgestattet sein. Für Elektrofahrzeuge stehen Funktionen wie „Plug & Charge“, V2L (Vehicle to Load), Routenplanung mit Ladepunkten und Fernsteuerung per App zur Verfügung. Over-the-air-Updates sollen das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand halten.

Verfügbarkeit und Garantie

Die neuen Modelle Peugeot 308 und 308 SW sollen ab Herbst 2025 bestellbar sein. Der Hersteller gewährt eine Garantie von bis zu acht Jahren bzw. 160.000 Kilometern für Batterie und Antriebsstrang im Rahmen des PEUGEOT CARE Programms.

Autor:Leif Bärler • 27.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.