Mobil Telefonieren im Ausland

Roaming-Gebühren sollen in der EU Mitte 2017 wegfallen

Eine Abschaffung der Roaming-Kosten ist seit Jahren immer wieder im Gespräch. Nun gibt es innerhalb der EU eine Einigung - und damit einen konkreten Termin, ab wann mit Roaming-Gebühren bei Auslandstelefonaten Schluss ist.

News
Mit dem Smartphone im Urlaub
Mit dem Smartphone im Urlaub
© KieferPix / shutterstock

Die Handy-Nutzung im Ausland konnte bisher zur unübersichtlichen Kostenfalle für Urlauber werden. Immer wieder war daher die Abschaffung der Roaming-Gebühren gefordert und letztlich auch beschlossen worden. Doch einen konkreten Termin, ab wann auf Telefonate, die mit der heimischen SIM-Karte im Ausland geführt werden, keine Aufschläge mehr zu zahlen sein würden, gab es bisher nicht. Nun haben sich Europaparlament und Vertreter der EU-Staaten auf einen Zeitplan geeinigt.

EU-Kommissar Günther Oettinger vermeldete das Ergebnis über seinen Twitter-Account und bezeichnete die Einigung dabei als Durchbruch.

Die Roaming-Gebühren sollen bis zum 15. Juni 2017 abgeschafft werden. Für das Telefonieren und Surfen im mobilen Internet sowie das Versenden von SMS in ausländischen Netzen werden dann nur noch die im Heimatland üblichen Kosten fällig.

Kostensenkung ab 30. April 2016

Schon vor dem genannten Stichtag werden die Roaming-Kosten sinken: Ab 30. April 2016 dürfen eine Minute Telefongespräch innerhalb der EU und ein Megabyte Internetdaten jeweils nur maximal 5 Cent kosten. Für SMS dürfen dann nicht mehr als 2 Cent berechnet werden. Nur wer häufiger in ausländischen Netzen aktiv ist, kann von seinem Provider gesonderte Konditionen erhalten.

Handy-Tarife im Ausland: Das müssen Sie wissen!

Auch über die Netzneutralität, also die Gleichbehandlung aller Internetdaten durch Netzbetreiber, wurde verhandelt. Hierbei sieht die jüngste Einigung vor, dass nur spezielle Dienste wie Notrufe Vorrang erhalten dürften. Alle anderen Daten sollen gleichberechtigt bleiben.

Android-Tipp: Datenroaming deaktivieren

Quelle: connect
Um Kosten zu sparen, sollten Sie die Option "Datenroaming" bei Auslandsreisen deaktivieren - so funktioniert's bei Android 7.

30.6.2015 von Steve Buchta

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Telekom Telefonieren Big Ben London

Auslandstarife

T-Mobile USA und EU-Kommission sägen an Roaming-Gebühren

Die T-Mobile schafft in den USA das Daten-Roaming teilweise ab, die EU will die Roaming-Gebühren bis 2016 komplett los werden. Doch Branchenverbände…

Uros Goodspeed

Daten-Roaming

Uros Goodspeed im Test

Die finnische Firma Uros bietet Vielreisenden eine clevere Lösung zum günstigen Datenroaming an. connect hat den MiFi-Hotspot Goodspeed ausprobiert.

iPhone 5S, iPhone 5C, Blackberry Q5, Nokia Lumia 1020

Smartphone-Schnäppchen

Tipps zu Kauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones

Beim neuen Top-Smartphone zugreifen oder lieber warten? Vielleicht doch das Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Smartphone kaufen? connect gibt Tipps…

Handyshop Test 2015

Telekom, Vodafone & Co.

Handyshops im Test 2015

Die Handyshops der Mobilfunk-Anbieter im Test: Wir vergleichen Service und Beratung von Telekom, Vodafone, O2 & Co.

Mit dem Smartphone im Urlaub

Handy-Tarife im Ausland

Mit dem Smartphone in den Urlaub

Die EU will die Roaming-Gebühren abschaffen - aber erst 2017. Doch schon jetzt sorgen die Mobilfunkanbieter mit attraktiven Auslandsbundles weltweit…