Streaming-Verstärker
Moon 371: Audiophiler All-In-One Verstärker startet neue Compass-Serie
Der neue Moon 371 von Simaudio kombiniert Verstärker, Netzwerkplayer, DAC, Vor- und Phonostufe in einem eleganten Gehäuse – als Auftakt der neuen Compass Collection.

Mit dem Moon 371 stellt der kanadische Hersteller Simaudio das erste Modell seiner neuen Compass Collection vor. Der Streaming-Vollverstärker markiert den Einstieg in eine Serie, die High-End-Technik und moderne Benutzerfreundlichkeit vereint.In einem einzigen, präzise gefertigten Gehäuse bündel...
Mit dem Moon 371 stellt der kanadische Hersteller Simaudio das erste Modell seiner neuen Compass Collection vor. Der Streaming-Vollverstärker markiert den Einstieg in eine Serie, die High-End-Technik und moderne Benutzerfreundlichkeit vereint.
In einem einzigen, präzise gefertigten Gehäuse bündelt der Moon 371 Verstärker, Netzwerk-Streamer, DAC, Vorstufe und Phonostufe – und bringt so digitales wie analoges Hören auf ein neues Komfortniveau.
Design und Konzept
Der Moon 371 folgt dem Trend zu kompakten All-in-One-Systemen, die klassische HiFi-Ketten ersetzen. Er ist wahlweise in Schwarz oder in einer zweifarbigen Variante mit silbernen Wangen erhältlich.
Das Gehäuse greift die Designsprache der North Collection auf, wirkt dabei jedoch schlanker und moderner.
Ein 17 cm großes Farbdisplay zeigt Albumcover, Titel und Einstellungen an. Bedient wird das Gerät wahlweise über die neue CRM-4-Metallfernbedienung oder die MOON MiND-App für iOS und Android.
Technik und Aufbau
Im Inneren setzt Simaudio auf Technologien aus der Referenzserie North Collection:
- MDCA (Moon Distortion Cancelling Amplifier) – eine analoge Schaltung, die Verzerrungen aktiv kompensiert.
- MHP (Moon Hybrid Power Supply) – eine hybride Stromversorgung mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (APFC) und „smooth switching“, die Netzrauschen minimiert und hohe Stabilität garantiert.
Das Ergebnis sind eine hohe Linearität, geringe Verzerrungen (THD + N 0,003 % bei 100 W) und ein Signal-Rausch-Abstand von 108 dB.
Streaming und digitale Quellen
Als Schaltzentrale dient die hauseigene MiND 2-Plattform („Moon Intelligent Network Device“). Sie unterstützt Tidal, Qobuz, Deezer, Spotify, Apple AirPlay, Qobuz Connect, Spotify Connect, Tidal Connect und ist Roon Ready.
Streaming-Dienste lassen sich komfortabel über die App oder direkt über die nativen Connect-Funktionen steuern.
Der eingebaute DAC verarbeitet PCM-Signale bis 32 Bit / 384 kHz und DSD bis DSD256. Zu den Anschlüssen gehören unter anderem HDMI-ARC, USB-C, S/PDIF, TosLink sowie doppelte Ethernet-Ports für NAS-Verbindungen.
Analoge Sektion und Phonostufe
Auch Vinyl-Freunde kommen auf ihre Kosten: Der Moon 371 verfügt über eine integrierte Phonostufe für MM- und MC-Tonabnehmer, die auf Technologien der vielfach ausgezeichneten 810LP-Serie zurückgeht. Damit können Plattenspieler direkt angeschlossen werden – ohne zusätzlichen Vorverstärker.
Ergänzt wird das Anschlussfeld durch symmetrische XLR-Eingänge, RCA-Buchsen, Pre-Out, Kopfhörerausgang (6,3 mm) und hochwertige Lautsprecherklemmen.
Fertigung und Qualität
Jeder Moon 371 wird in Boucherville (Kanada) von Hand gefertigt – vom Platinenlayout bis zur Endmontage. Die interne Fertigungstiefe ermöglicht Simaudio die Kontrolle über jeden Produktionsschritt und begründet die 10-Jahres-Garantie.
Das durchdachte Belüftungssystem mit seitlichen, oberen und unteren Luftkanälen sorgt für passive Kühlung ohne sichtbare Kühlrippen.
Compass Collection – neue Richtung im Portfolio
Die Compass Collection bildet die neue Mittelklasse unterhalb der North-Serie. Sie soll den Einstieg in die Welt audiophiler Wiedergabe erleichtern und gleichzeitig Design und Bedienkomfort in den Mittelpunkt rücken. Der Moon 371 ist das erste Modell dieser Reihe und fungiert als technisches wie ästhetisches Referenzstück („Keystone“) für kommende Geräte.
Moon 371 im Überblick
- Erste Komponente der neuen Compass Collection
- Kombination aus Verstärker, Streamer, DAC, Vor- und Phonostufe
- MDCA-Technologie zur Verzerrungsunterdrückung
- MHP-Hybrid-Netzteil mit „smooth switching“ und APFC
- MiND 2-Plattform mit AirPlay, Roon Ready und Connect-Support
- Großes 17 cm Farbdisplay + CRM-4-Metallfernbedienung
- Hochwertige Handfertigung in Kanada + 10 Jahre Garantie
- Umfangreiche Ein- und Ausgänge inkl. HDMI ARC und Phonostufe
- Niedrige Verzerrungen (0,003 %) und Signal-Rausch-Abstand 108 dB
- Leistung 100 W / 200 W an 8 / 4 Ohm
Moon 371: Preis und Verfügbarkeit
Der Moon 371 ist ab sofort bei autorisierten Moon-Händlern erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 6.800 Euro. Weitere Informationen bietet der Hersteller auf seiner Website: www.simaudio.com
FAQ – Häufige Fragen zum Moon 371
- Was ist der Moon 371?
Ein Streaming-Vollverstärker von Simaudio, der Verstärker, Netzwerkplayer, DAC, Vorverstärker und Phonostufe in einem Gerät vereint. - Welche Streaming-Dienste unterstützt das Gerät?
Tidal, Qobuz, Deezer, Spotify, Apple AirPlay, sowie Qobuz Connect, Spotify Connect und Tidal Connect. - Kann ich einen Plattenspieler direkt anschließen?
Ja, dank der integrierten Phonostufe für MM- und MC-Tonabnehmer. - Wie hoch ist die Ausgangsleistung?
100 W pro Kanal an 8 Ohm bzw. 200 W an 4 Ohm. - Wo wird der Moon 371 gefertigt?
In Boucherville (Kanada) – komplett in Handarbeit mit umfassender Qualitätskontrolle. - Wie teuer ist der Moon 371?
Die UVP beträgt 6.800 Euro.
Technische Daten
Moon 371 | |
---|---|
Ausgangsleistung: 2 x 100 Watt an 8 Ohm | 2 x 200 Watt an 4 Ohm |
Eingangsempfindlichkeit: | 0,3 V – 4 V |
Eingangsimpedanz: | 9,5 kΩ |
Gain: | 40 dB |
Frequenzbereich: | 5 Hz – 100 kHz +0/-3 dB |
Verzerrungen und Rauschen: | 0,009% (@ 1 W), 0,003% (@ 100 W) |
Intermodulationsverzerrungen: | 0,005% |
Rauschabstand: | 108 dB |
Übersprechen: | –108 dB |
Dämpfungsfaktor: | 425 |
Maße (B x H x T): | 42,9 x 8, 7 x 38,5 cm |
Gewicht: | 9 kg |

