Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Vollsymmetrischer Phono-Vorverstärker

Mit dem Thorens MC1600 könnte ihre Plattensammlung noch besser klingen

Mit dem MC1600 präsentiert Thorens einen vollsymmetrischen Phonovorverstärker für MM- und MC-Tonabnehmer, entwickelt und gefertigt in Deutschland – präzise, flexibel und kompromisslos audiophil.

thorens-mc1600-phono-preamp-front
Thorens MC1600: Minimalistisches Design mit rot beleuchtetem Markenlogo und großem Funktionsumfang.
© Thorens

Mit dem neuen MC1600 erweitert Thorens sein High-End-Portfolio um einen vollsymmetrisch aufgebauten Phonovorverstärker, der sowohl Moving-Coil- (MC) als auch Moving-Magnet-Systeme (MM) auf höchstem Niveau unterstützt.Entwickelt und handgefertigt in Deutschland, steht das Modell laut Thorens für ...

Mit dem neuen MC1600 erweitert Thorens sein High-End-Portfolio um einen vollsymmetrisch aufgebauten Phonovorverstärker, der sowohl Moving-Coil- (MC) als auch Moving-Magnet-Systeme (MM) auf höchstem Niveau unterstützt.

Entwickelt und handgefertigt in Deutschland, steht das Modell laut Thorens für kompromisslose Klangtreue, präzise Anpassbarkeit und edles Design.

Flexibilität und Präzision in der Anpassung

Über fein rastende DIP-Schalter auf der Geräteunterseite lassen sich Verstärkung (Gain), Impedanz, Kapazität und Subsonic-Filter individuell für jeden Kanal einstellen.

Die Verstärkung ist in zehn Stufen zwischen 32 dB und 68 dB wählbar, die Kapazität zwischen 50 pF und 600 pF. Für MC-Systeme kann der Eingangswiderstand in über 60 Stufen zwischen 20 Ohm und 1280 Ohm angepasst werden. MM-Systeme arbeiten mit dem Standardwert von 47 kOhm.

Symmetrischer Aufbau für reine Signalqualität

Der MC1600 ist in Dual-Mono-Technik konstruiert: Jeder Kanal besitzt eine eigene, vollständig symmetrische Verstärkersektion mit selektierten Bauteilen. Präzisionswiderstände, Folienkondensatoren und rauscharme Operationsverstärker sollen für hohe Kanaltrennung, minimale Verzerrungen und exzellente Detailauflösung sorgen.

Anschlussvielfalt und Design

Der Thorens MC1600 bietet symmetrische XLR- sowie klassische RCA-Ein- und Ausgänge, was eine flexible Integration in hochwertige Hi-Fi- oder Studioanlagen ermöglicht. Eine separat abgeschirmte Netzteilsektion minimiert Störungen, während eine konfigurierbare RGB-Frontbeleuchtung dezente optische Akzente setzt. Das resonanzarme Gehäuse harmoniert optisch mit anderen Thorens-Komponenten.

Thorens MC1600 im Überblick

  • Vollsymmetrischer Phonovorverstärker
  • MM- und MC-kompatibel
  • Gain 32–68 dB, Impedanz 20–1280 Ohm
  • XLR- und RCA-Anschlüsse
  • Getrennte Netzteilsektion
  • RGB-Frontbeleuchtung
  • Made in Germany

Thorens MC1600: Preis und Verfügbarkeit

Der Thorens MC1600 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.199 Euro.

Technische Daten

Thorens MC1600
Gerätetyp: Phono-Vorverstärker
Systemkompatibilität: MM und MC
Aufbau: Vollsymmetrischer Dual-Mono-Aufbau
Verstärkung (Gain): 32 – 68 dB (10 Stufen)
Eingangsimpedanz MC: 20 – 1280 Ohm (60 Stufen)
Eingangsimpedanz MM: 47 kOhm
Kapazitätsanpassung: 50 – 600 pF
Anschlüsse: XLR / RCA Ein- und Ausgänge
Subsonic-Filter: Schaltbar
Netzteil: Getrennte abgeschirmte Sektion
Frontbeleuchtung: RGB konfigurierbar
Gehäuse:Resonanzarm, Metall
thorens-mc-1600-phono-preamp-black-rear
Neben klassischen unsymmetrischen Cinch Ein- und Ausgängen verfügt der Thorens MC1600 über symmetrische XLR-Anschlüsse.
© Thorens
Tonabnehmer Benz Micro Wood S L, Kuzma KC 2, Lyra Delos, Ortofon Cadenza Blue, Ortofon Cadenza Red
thorens-td-404-dd-high-end-direct-drive-turntable
accuphase-c-57-phono-preamplifier
audio-stereoplay-ausgabe-10-2025
Die Luxman E-07 setzt auf ein vollständig symmetrisches Schaltungsdesign, das eine besonders verlustfreie Signalverarbeitung ermöglichen soll.
cyrus-40-ppa-phono-vorstufe

Autor: Frederick Heinz • 31.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.