Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Limitierte Grand-Class-Serie

Technics SL-1200GME Master Edition: Das goldene Finale der Legende

Technics verabschiedet die legendäre SL-1200-Serie mit der exklusiven Master Edition. Der neue SL-1200/1210GME kombiniert modernste ΔΣ-Drive-Technologie mit edlem Gold-Design und Sammlerstatus.

technics-direktantrieb-plattenspieler-system-sl-1200gme-silver
Die Grand-Master-Edition des SL-1200 und des SL-1210 ist sofort an ihren goldenen Akzenten am Tonarm und Plattenteller erkennbar.
© Technics

Mit der SL-1200/1210GME Master Edition feiert Technics das Vermächtnis einer der berühmtesten Plattenspieler-Serien der Welt. Die neue Grand-Class-Ausgabe markiert den krönenden Abschluss der SL-1200-Geschichte – mit modernster Antriebstechnik, edlem Gold-Finish und einer weltweit streng limiti...

Mit der SL-1200/1210GME Master Edition feiert Technics das Vermächtnis einer der berühmtesten Plattenspieler-Serien der Welt. Die neue Grand-Class-Ausgabe markiert den krönenden Abschluss der SL-1200-Geschichte – mit modernster Antriebstechnik, edlem Gold-Finish und einer weltweit streng limitierten Stückzahl.

Modernste Antriebstechnologie mit ΔΣ-Drive

Im Herzen der Master Edition arbeitet die weiterentwickelte ΔΣ-Drive-Technologie (Delta-Sigma Drive), die erstmals im SL-1200GR2 zum Einsatz kam. Durch digitale PWM-Signalverarbeitung werden Motorschwingungen nahezu vollständig eliminiert – für eine extrem ruhige und präzise Rotation.

Der eisenkernlose Doppelrotor-Direktantriebsmotor sorgt für hohes Drehmoment ohne Polruckeln, während ein Hybrid-Encoder die Rotationsgeschwindigkeit permanent überwacht. Das Ergebnis: makellose Laufruhe und stabile Tonhöhe – selbst bei anspruchsvollen Instrumenten.

Mechanik und Design auf höchstem Niveau

Das vierlagige Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, BMC und 10-mm-Deckplatte bietet maximale Steifigkeit. Der dreischichtige Plattenteller aus Aluminium, Messing und Gummi bringt 3,6 kg auf die Waage – perfekt ausgewuchtet und vibrationsgedämpft.

Der S-förmige Magnesium-Tonarm mit goldfarbener Lackierung ermöglicht eine präzise Abtastung, während α-GEL-Dämpfungsfüße externe Vibrationen effektiv isolieren.

Rauscharmes Netzteil und audiophile Details

Ein mehrstufiges Schaltnetzteil mit Rauschunterdrückungsschaltung reduziert Störgeräusche auf ein Minimum. Diese Technologie stammt direkt aus dem Referenzmodell SL-1000R.

Jeder Plattenteller wird individuell ausbalanciert – ein „BALANCED“-Aufkleber auf der Unterseite bestätigt die Feinjustage.

Edles Sammlerstück mit nachhaltiger Verpackung

Die Master Edition unterscheidet sich optisch durch goldfarbene Logos, Headshell-Aufdrucke und eine „Master Edition“-Plakette mit Seriennummer.

Technics verzichtet auf Styropor und setzt auf umweltfreundliche Kartonverpackungen, die zu 70 % weniger Kunststoff enthalten.

Technics SL-12001/210GM Master Edition im Überblick

  • Grand Class Plattenspieler
  • ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive)
  • Direktantrieb ohne Eisenkern
  • 3-Schicht-Plattenteller aus Aluminium, Gummi, Messing
  • Rauscharmes Schaltnetzteil
  • S-förmiger Magnesium-Tonarm
  • Limitierte Sonderedition
  • Nachhaltige Verpackung

Technics SL-12001/210GM Master Edition: Preis und Verfügbarkeit

Die Technics SL-1200/1210G Master Edition erscheint im Januar 2026 zu einer UVP von 5.499 Euro. Die schwarze Version (SL-1210GME) ist auf 1.200 Stück limitiert, die silberne Version (SL-1200GME) auf 1.210 Stück. Sie markiert zugleich das Ende der aktuellen SL-1200/1210G-Baureihe.

FAQ - Technics SL-12001/210GM Master Edition

  • Was ist das Besondere an der Technics SL-1200G Master Edition?
    Sie kombiniert die neue ΔΣ-Drive-Technologie mit dem bekannten Grand-Class-Chassis und exklusivem Gold-Design.
  • Wie viele Einheiten werden produziert?
    Technics spricht von einer limitierten Edition, genaue Stückzahlen sind jedoch noch nicht bekannt.
  • Wann ist das Modell erhältlich und zu welchem Preis?
    Ab Januar 2026 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.499 € in Silber und Schwarz.
  • Welche Unterschiede bestehen zum bisherigen SL-1200G?
    Die Master Edition bietet eine überarbeitete Motorsteuerung, eine verbesserte Statorplatine, ein neues Netzteil und exklusive Designakzente.

Technische Daten

Technics SL-1200/1210G Master Edition
Antriebsprinzip:Direktantrieb, eisenkernlos
Motor:Bürstenloser Gleichstrommotor, Doppelrotor
Drehgeschwindigkeiten:33⅓, 45, 78 U/min
Anlaufmoment:0,32 N·m (3,3 kgf·cm)
Gleichlaufschwankungen:0,025 % WRMS
Plattenteller:Aluminiumdruckguss + Messing, Ø 332 mm, 3,6 kg
Tonarm:S-förmig, Magnesium, effektive Länge 230 mm
Auflagekraft:0 - 4 g
Netzteil:Mehrstufig, rauscharm, 100 kHz-Schaltfrequenz
Stromverbrauch:11 W (Ein), 0,3 W (Aus)
Maße (B × H × T):45,3 × 17,3 × 37,2 cm
Gewicht:ca. 18 kg
FarbenSilber (SL-1200GME), Schwarz (SL-1210GME)
technics-direktantrieb-plattenspieler-system-sl-1210gme-schwarz
Die goldenen Akzente der Grand-Master-Edition kommen bei der schwarzen Ausführung besonders gut zur Geltung.
© Technics
Dank Bluetooth-Sender kann man den Technics auch an ungewöhnlichen Orten aufstellen, ohne lästige Signalkabel ziehen zu müssen.
accuphase-c-57-phono-preamplifier
Technics Grand Class Turntable Plattenspieler SL-1300GAktion Overlay
Plattenspieler auf Tisch
Plattenspieler justieren Schablone
Plattenspieler

Autor: Frederick Heinz • 24.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.