Neues Feature in der Android-Version
Whatsapp auf mehreren Geräten: Neue Hinweise in der Beta
Mehrere Geräte, eine Account - das ist bei Whatsapp bisher gleichzeitig nicht möglich. Doch in der Beta gibt es nun Hinweise, dass das Feature kommt.

Die meisten Whatsapp-Nutzer haben nur ein Smartphone, auf dem sie den Messenger nutzen. Doch sobald man gleichzeitig mehrere Geräte nutzt, gibt es bei der Verwendung der App schnell Probleme. Denn Whatsapp erlaubt pro Account eigentlich nur ein Gerät.
Das soll sich in Zukunft offenbar ändern. In der aktuellen Whatsapp Beta-Version 2.20.110 für Android haben die Dataminer von WaBetaInfo neue Hinweise darauf gefunden, dass Whatsapp an einer Multi-Device-Unterstützung für den Messenger arbeitet. Aktuell werde das Feature bei jeder neuen Beta-Version weiterentwickelt, aber die Änderungen würden noch nicht öffentlich sichtbar gemacht.
Chat-Benachrichtigungen informieren über neue Geräte
Die Dataminer haben aber bereits neue In-Chat-Benachrichtigungen gefunden, die Gesprächspartnern angezeigt werden, sobald man ein weiteres Smartphone seiner Geräte-Liste hinzufügt:
- "****'s device list changed. Tap for more info."
- "Your security code with **** changed, because they logged in or out from multiple devices."
Wann Whatsapp die Unterstützung für mehrere Geräte für alle Nutzer freischaltet, ist noch nicht bekannt. Denkbar wäre allerdings, dass damit gleichzeitig die Unterstützung für Tablets kommt.
Selbstlöschende Nachrichten in Arbeit
Die aktuelle Beta verrät allerdings ein weiteres in Arbeit befindliches Feature. So soll Whatsapp bald selbstlöschende Nachrichten ermöglichen. Diese neue Funktion taucht aktuell als "Expiring Messages" im Code der Beta-App auf und soll sowohl für Gruppen- als auch Einzel-Chats aktivierbar sein. Auch hier dürfte es allerdings noch dauern, bis die Funktion öffentlich ausgerollt wird.
- WhatsApp: Einschränkungen wegen Coronavirus
- Whatsapp-Update: Dark Mode für iOS und Android
- Whatsapp-Kettenbrief: „100 GB Datenvolumen für die Quarantäne“ ist ein Fake
- WhatsApp: Datenschutz und Sicherheit richtig einstellen