CES 2016

ExoLens baut Zeiss-Objektive für iPhones

Zeiss und Exolens kooperieren künftig bei der Herstellung von Smartphone-Objektiven. Den Anfang machen drei Objektive für das iPhone.

News
VG Wort Pixel
ExoLens Zeiss - iPhone Objektive
Die von ExoLens produzierten Zeiss-Objektive werden mit einer Halterung am iPhone befestigt.
© ExoLens

Zubehörhersteller ExoLens und Optik-Spezialist Zeiss haben in Las Vegas eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von Smartphone-Objektiven bekanntgegeben - und gleich die ersten Ergebnisse präsentiert. Zur CES 2016 wurden drei neue iPhone-Objektive von ExoLens vorgestellt, die das begehrte Zeiss-Logo tragen: Ein Makro- , ein Weitwinkel- und ein Tele-Objektiv.

Innovatives Optik-Design

Für das Weitwinkel- und Tele-Objektiv verwenden Zeiss und ExoLens ein "Mutar" getauftes Optik-Design, dass sich durch ein afokales Linsensystem vom herkömmlichen Design für Wechselobjektivkameras unterscheidet. So haben die Objektive keine Brennweite und fokussieren auf unendlich. Wie bei DSLR-Objektiven werden Verzerrungen und chromatische Aberrationen korrigiert. Beide Modelle sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das Makro-Objektiv kommt mit Zoom-Funktion und erlaubt die Vollbild-Aufnahme von Objekten, die zwischen drei und zwölf Zentimetern groß sind. Außerdem kann optional ein Diffusor-Ring angebracht werden.

Alle in Kooperation mit Zeiss entwickelten ExoLens-Objektive sind aus Aluminium gefertigt und tragen eine Antireflexbeschichtung. Befestigt werden diese nicht direkt am iPhone-Gehäuse sondern an einer Objektiv-Halterung, die wie eine Smartphone-Hülle am Gerät angebracht wird. Diese besitzt außerdem einen Standard-Stativ-Anschluss. Der Vorteil: Wer später auf ein anderes iPhone-Modell wechselt, kann seine Objektive weiternutzen und muss nur die Halterung wechseln.

Lesetipp: So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Preis und Verfügbarkeit

Die vorgestellten Objektive sind kompatibel mit dem iPhone 6(s) bzw. iPhone 6(s) Plus - Linsen für weitere Smartphones sollen aber folgen. Zu Preisen machen ExoLens und Zeiss noch keine Angaben. Als Marktstart wird das Ende des 2. Quartals 2016 angepeilt.

Zeiss ExoLens Objektive für iPhone
Die drei neuen Zeiss ExoLens Objektive für das iPhone von links nach rechts: Makro, Weitwinkel und Tele.
© ExoLens

8.1.2016 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 6

Smartphone-Kamera

Apple iPhone 6 Kamera im Test

Der iPhone 6 Kamera reichen 8 Megapixel für tolle Bilder. Einstellmöglichkeiten gibt es aber kaum, mehr als Draufhalten und Abdrücken ist nicht drin.

Apple iOS 10

Update für iPhone und iPad

iOS 10: Apple verteilt zweite Public Beta-Version

Die zweite öffentliche Beta-Version von iOS 10 bietet einige neue Funkionen. Teilnehmer des Apple Beta Software-Programms erhalten sie automatisch.

Apple iPhone Garantierichtlinien

Apple-Garantie-Richtlinien

Dokument geleakt: So entscheidet Apple über iPhone-Reparatur

Ein geleaktes Dokument zeigt, wie Apple iPhones begutachtet, bevor es zu einer Reparatur kommt. Welche Schäden sind von der Garantie gedeckt?

Apple iPhone 6

iOS 11.2.2

iPhone nach Spectre-Update langsamer?

Sicherheitslücke geschlossen, aber Performance verschlechtert - das konstatiert ein aktueller Benchmark-Test des iPhone 6 mit der neuesten…

iPhone 11 Pro (Max) im Test - Kamera

Apple

iPhone-Fotos: Speicherfehler in "Digitale…

Wenn von iOS-Geräten Fotos über die "Digitale Bilder"-App auf den Mac importiert werden, kann unnötig viel Speicherplatz schwinden. So lösen Sie das…