Android One und Android Go: Pro und Contra
- Android One und Android Go - was steckt dahinter?
- Android One und Android Go: Pro und Contra
Android One: Einfach, Smart und Sicher...

Android One: Einfach, Smart und Sicher
"Einfach, Smart und Sicher": Der Google-Leitspruch zu Android One bringt es auf den Punkt. Das System kommt ohne Ballast, ist für alle Google-Apps optimiert und wird über einen langen Zeitraum permanent mit Updates versorgt.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Cloud-Speicher: Mit einem Android-One-Phone geknipste Fotos und Videos werden nicht auf das Speicherkontingent von Google angerechnet. Die Schlichtheit des Systems bringt allerdings auch ein Problem mit sich. Jedes Smartphone mit Android One bietet die gleiche Software, es gibt keine Differenzierungsmerkmale zwischen einem Einsteiger- und einem High-End-Phone.
Smartphones mit Android One:
- Nokia 6.1 (2018) Für 280 Euro bekommt der Käufer ein hervorragend verarbeitetes Aluminiumgehäuse und ein schlankes System mit Update-Garantie. Abgesehen von der exzellenten Haptik ist die Hardware klassentypisch. Der Test zum Nokia 6.1 liefert weitere Infos.
- Nokia 7 Plus Das beste Modell aus dem aktuellen Nokia-Portfolio. Das Design ist Oberklasse, genauso wie Kamera und 18:9-Display. Und das zu einem Preis um 400 Euro. Klare Empfehlung von uns, wie der Test zum Nokia 7 Plus nahelegt.
- Nokia 8 Sirocco Das eigenwilligste Smartphone 2018 polarisiert mit einem ungewöhnlich breiten Korpus. Design und Haptik sind außergewöhnlich, der connect-Test des Nokia 8 Sirocco offenbart aber auch Schwächen. Mit 750 Euro kein Schnäppchen.
- BQ Aquaris X2 und X2 Pro Die neuen Flaggschiffe des spanischen Herstellers kommen mit einem modernen 18:9-Display. Das X2 startet bei 320 Euro, das Pro bei 400 Euro. Einen ersten Eindruck zum Aquaris X2 liefert das Unboxing.
Android Go: Das Beste von Android
"Einfach, Smart und Sicher": So lautet zumindest das Versprechen von Google. Und in der Tat bietet die Go Edition von Android Oreo nahezu alle Google-Dienste und Systemfunktionen, die man auch von der Standardversion kennt, sogar ein Always-on-Display, das neue Nachrichten im Standby einblendet.
Die grafische Darstellung ist zwar nicht mit einem "normalen" Smartphone vergleichbar, aber die Geschwindigkeit ist akzeptabel und das System erfüllt die aktuellen Sicherheitsstandards von Google. Wenn es ein Smartphone für 100 Euro sein muss, dann unbedingt mit diesem System.
Smartphones mit Android Go:
- Nokia 1 Bei diesem Phone kann man nicht nur den Akku wechseln, sondern auch die komplette Rückseite abnehmen und gegen andersfarbigen Kunststoff tauschen – Nokia nennt dies Xpress-on-Cover. Nokias günstigster Androide ist für 99 Euro erhältlich.
- Alcatel 1X Eines der ersten Android-Go-Smartphones, die mit einem 18:9-Display ausgestattet sind. Die Diagonale von 5,3 Zoll ist in dieser Preisklasse ordentlich, die niedrige Auflösung (960 x 540 Pixel) dagegen typisch. Das Phone kostet momentan um 100 Euro. Ein erster Eindruck zum Alcatel 1X.
- Wiko Jerry 3 Mit diesem Modell schafft Wiko es, die magische Grenze von 100 Euro zu unterbieten. Das Jerry 3 kostet nur 89 Euro und kommt trotzdem mit einem 5,5 Zoll großen 18:9-Display. Der interne Speicher ist mit 16 GB doppelt so groß wie beim Nokia 1.