AUDIO CD-Cover 2016
Audiophile Pearls Vol. 19 (AUDIO 12/2016)Ob Albert Hammond, Suzanne Vega oder Fiona Boyes – die Covermount-CD auf AUDIO 12/16 versammelt 14 aktuelle und anspruchsvolle Musiktitel. Zehn Pop- und Rock-Tracks, darunter eine orchestrale Neuaufnahme von „It Never Rains In Southern California“, s...
Audiophile Pearls Vol. 19 (AUDIO 12/2016)
Ob Albert Hammond, Suzanne Vega oder Fiona Boyes – die Covermount-CD auf AUDIO 12/16 versammelt 14 aktuelle und anspruchsvolle Musiktitel. Zehn Pop- und Rock-Tracks, darunter eine orchestrale Neuaufnahme von „It Never Rains In Southern California“, sowie vier Auszüge aus herausragenden neuen Klassik-Alben sorgen für allerbeste Laune.
AUDIO Hörkurs Verfärbungen (AUDIO 11/2016)
Im dritten Teil des AUDIO Hörkurses lernen Sie, Verfärbungen zu erkennen. Anhand der Hörbeispiele zeigen wir worauf es ankommt, bei der HiFi-Anlage, aber auch bei analogen und digitalen Aufnahmen.
Audiophile Pearls Vol. 18 (AUDIO 10/2016)
Sei es ein Vorgeschmack auf das neue Album der legendären 80er-Helden New Model Army, sei es ein klanglich aufrewgender Track aus dem neuen Werk von Madeleine Peyroux: Audiophile Pearls Vol. 18 bringt gute 74 Minuten anspruchsvollen und brandeuen Pop sowie herausragende Klassik.
Audio Hörkurs Digital/Analog (AUDIO 09/2016)
Was klingt besser – analog oder digital? Teil 2 des AUDIO-Hörkurses hilft Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage – mit ausgesuchten Hörbeispielen vom Top-Label TACET.
Audiophile Pearls Vol. 17 (AUDIO 06/2016)
Ob Graham Nash, John Illsley, Cèu oder Tony Joe White: Audiophile Pearls Vol. 17 ist pickepackvoll mit guter und gut klingender Musik. Da hört man gerne zu, da drückt man gerne immer noch einmal "Play".
Audio Hörkurs Dynamik (AUDIO 05/2016)
Im ersten Teil des Hörkurses geht es um die Dynamik, also den Unterschied zwischen den leisesten und lautesten Stellen der Musik. Kommen feinste Nuancen an? Bei welcher Lautstärke setzen Verzerrungen ein? 24 Hörbeispiele auf der Hörkurs-CD helfen Ihnen, Ihr Gehör vorzubereiten. Danach wird es Ihnen in jeder Situation - ob beim HiFi-Händler oder im Wohnzimmer - leichter fallen, sich ein Bild von der Klangqualität der Komponenten zu machen.