Patches, Features, Bugfixes und mehr

Whatsapp-Update: Größte Neuerungen seit Januar 2019

17.5.2019 von Jessica Lieder

ca. 2:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Whatsapp-Update: Aktuelle Änderungen und Neuerungen in der Übersicht
  2. Whatsapp-Update: Diese Neuerungen kommen bald
  3. Whatsapp-Update: Die bislang größten Meilensteine
  4. Whatsapp-Update: Größte Neuerungen seit Januar 2019

WhatsApp Beta für Android 2.19.21

Im Update für Android 2.19.21 hat WhatsApp das Design für 21 Emojis verbessert.

Der neue shortcut „Show in chat“ in der Android-Version 2.19.18, ermöglicht es ein Medium direkt im Chat anzuzeigen. Zum Beispiel wenn Sie die Optionen für ein Bild auswählen, zeigt Ihnen WhatsApp ein Menü an.

Wenn Sie Im Chat anzeigen wählen, öffnet WhatsApp den Chat und zeigt die Ansicht, in der das Bild sichtbar ist. In diesem Menü sehen Sie auch "Einstellen als...." und "Drehen". Bisher waren alle unter "Einstellen als...." verfügbaren Optionen im ersten Menü sichtbar, stattdessen ist "Drehen" neu, da Sie in der alten Version "Links drehen" und "Rechts drehen" finden konnten.

WhatsApp Beta für iOS 2.19.10.21

Nachdem WhatsApp die Funktion Privat antworten auf Android aktiviert hat, wie im Beta-Update 2.18.335 angekündigt, hat WhatsApp damit begonnen, diese Option auf iOS zu testen und sie für Beta-Tester freizugeben. Diese Option war für iOS bereits verfügbar, wenn der Benutzer auf eine Nachricht aus einer Gruppe antworten wollte, in der er nicht mehr Teilnehmer war, aber WhatsApp hat diese Funktion erweitert, damit jeder Teilnehmer sie nutzen kann.

Um es zu testen, tippen und halten Sie einfach auf eine empfangene Nachricht in einer Gruppe und im Menü sollten Sie Privates Antworten sehen (tippen Sie MEHR, wenn Sie es nicht sehen).

Wird die Option Privat antworten verwendet, öffnet WhatsApp automatisch den Chat mit dem Absender der ausgewählten empfangenen Nachricht und zitiert diese bestimmte Nachricht. Für Beta-Tester funktioniert diese Funktion und Sie können sie in der Gruppe auswählen. Nutzer mit einer alten WhatsApp-Version von iOS sind ebenso in der Lage eine zitierte Gruppenachricht privat zu sehen und die Funktion wird im offiziellen Update 2.19.10 im App Store aktiviert.

Das Beta-Programm

In den letzten Jahren hat WhatsApp ein Public-Beta-Programm für Android und Windows Phone angeboten. Für iOS war ein offizielles Beta-Programm nie für jedermann verfügbar, da es immer nur für wenige Benutzer beschränkt war bis WhatsApp unerwartet ein eigenes öffentliches Beta-Programm eröffnete, das für jeden iOS-Benutzer verfügbar ist.

Der Picture in Picture Modus

Zum 3. Oktober 2018 wurde das 2.18.301 Android Beta Update veröffentlicht. Dieses ermöglicht es Nutzern das Picture in Picture (PiP) Modus zu nutzen um im Chat geschickte Videos, wie beispielsweise von YouTube direkt im Chat ansehen zu können statt zur YouTube-App wechseln zu müssen.

Das Update wird ab der Android-Version 4.4 unterstützt. Android-Nutzer die das Update runtergeladen aber das PiP nicht funktioniert, müssen ein Backup vom Chatverlauf erstellen und WhatsApp neu installieren.

Anwendung des Picture in Picture Modus

Bei einem versendeten oder empfangenen Link von YouTube, Facebook oder Instagram ist es seit dem 2.18.301 Android Beta Update möglich, sich direkt in WhatsApp die Videos anzuschauen.

Wenn Nutzer auf „play“ drücken zeigt WhatsApp das Video in Picture in Picture Modus an und während es abspielt kann dabei gechattet werden ohne das Video stoppen zu müssen. Allerdings schließt sich der Modus wenn man in einen anderen Chat rein gehen will, wobei dies bei iOS nicht geschieht.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Systemfrage

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Komfort im geschlossenen System oder Vielfalt durch Offenheit? Apple, Google und Microsoft verfolgen unterschiedliche Ansätze. Die drei…

gps4cam

App des Tages

gps4cam: Geotagging für Digitalfotos per iPhone

Ihre Digicam kann kein GPS? Kein Problem, mit der App gps4cam verpassen Sie Ihren Fotos den praktischen Geotag.

Dokumente scannen mit Android und iPhone

Gratis-App

Scannen unter Android mit Google Drive

Wie Sie aus Ihrem Android-Smartphone einen Scanner machen: Mit der App Google Drive geht's einfach, bequem und gratis.

Whatsapp Logo

WhatsApp-Update

Der alte WhatsApp-Status ist zurück

Endlich wieder den WhatsApp-Status in Textform verfassen! Das alte Feature kehrt mit dem aktuellen Update für Android und iOS zurück.

WhatsApp: Tipps für Einsteiger & Profis

Diese Smartphones sind betroffen

WhatsApp stellt den Support von zahlreichen Geräten ein

Ab dem 1. November ist WhatsApp nur noch auf Geräten mit neueren Betriebssystemen verfügbar. Wer davon betroffen ist: Hier ein Überblick.