Patches, Features, Bugfixes und mehr

Whatsapp-Update: Die bislang größten Meilensteine

17.5.2019 von Jessica Lieder

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Whatsapp-Update: Aktuelle Änderungen und Neuerungen in der Übersicht
  2. Whatsapp-Update: Diese Neuerungen kommen bald
  3. Whatsapp-Update: Die bislang größten Meilensteine
  4. Whatsapp-Update: Größte Neuerungen seit Januar 2019

Mehr lesen

whatsapp sticker verschicken

Android & iOS

Whatsapp: Update bringt Sticker für alle - so…

Ab sofort können Sie in Whatsapp Sticker versenden. Wie es funktioniert und was Sie zu dem Whatsapp Update für Android und iOS wissen müssen.

WhatsApp Business: Das bringt's

Whatsapp hat ein Update über das Google-Play-Betaprogramm übermittelt und die Version auf 2.19.55 aktualisiert. Zudem erschien die Beta von Whatsapp Business auch für iOS. Die App soll ein einfaches, sicheres und zuverlässiges Kommunizieren zwischen Unternehmen und Kunden ermöglichen.

Für Whatsapp Business wird der bisherige Chatverlauf migriert. Wenn die Chatverläufe transportiert werden, werden Sie im konventionellen WhatsApp-Messenger abgemeldet. Dies können Sie allerdings umgehen, indem Sie WhatsApp Business mit einer anderen Nummer konfigurieren.

Führen Sie vor dem Transfer ein Backup im Messenger durch, um spätere Probleme zu vermeiden. Nach der Konfiguration können Sie Ihr Businessprofil anlegen und Messaging-Tools, welche nur in der Business-App verfügbar sind.

Diese Tools beinhalten Funktionen, um beispielsweise den Empfängerkreis anzupassen. Mit der Auswahl „Profil“ ist es möglich, das Geschäftsprofil anzuzeigen und anzupassen. Zudem können Sie die Kategorie ändern (für den Firmennamen können Sie zu WhatsApp Einstellungen > Profil gehen) und Sie können die Öffnungszeiten durch Antippen von „Bearbeiten“ konfigurieren.

Eines der ersten Tools in der WhatsApp Business Beta ist die Begrüßungsfunktion. Wenn Sie die Funktion Begrüßungsansage aktivieren, wird eine automatische Nachricht an neue Kunden gesendet, die gibt es auf Wunsch auch nach 14 Tagen ohne Aktivität. Es ist möglich die Nachricht und ihre Empfänger anzupassen.

Des Weiteren gibt es die Abwesenheitsnachricht-Funktion, die es ermöglicht, automatisch eine Antwort zu verschicken, wenn das Unternehmen bzw. der Support momentan nicht zur Verfügung steht. Falls Ihnen diese Funktion nicht zusagt können Sie diese auch in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren.

Weitere Einstellungsmöglichkeiten:

  • Die Abwesenheitsnachricht kann angepasst werden.
  • Durch die Planungsfunktion kann festgelegt werden, wann die Abwesenheitsnachricht gesendet werden soll.
  • Durch die Empfängerfunktion kann ausgewählt werden wer die Nachricht erhalten soll.

Die Schnellantworten-Funktion ist eine weitere Besonderheit der Business-Version. Wenn Sie mit Ihren Kunden interagieren, können Sie schnell Nachrichten über einige Tastenkombinationen für häufig gesendete Nachrichten senden. Wenn Sie „Schnellantworten“ öffnen, können Sie alle von Ihnen erstellten Verknüpfungen ansehen.

Wenn Sie auf "+" tippen, können Sie eine neue Schnellantwort erstellen. Nachdem Sie sie erstellt haben, müssen Sie "/" in den Chat eingeben und die Nachricht auswählen, die Sie senden möchten. WhatsApp Business Beta ist kompatibel mit iOS 8 und höher.

Mehr lesen

Podcast-Logo

Kostenloser Podcast

WhatsApp-Special: Probleme und Alternativen im…

Die aktuelle Folge unseres Podcasts thematisiert häufig auftretende Schwierigkeiten mit dem Messenger WhatsApp und stellt App-Alternativen vor.

In der 2.19.45 Version kamen neue Funktionen wie die zweistufige Verifizierung, die Anforderung von Kontoinformationen, neue Hilfeoption, Netzwerk-/Speichernutzung und in der Profilanzeige. Whatsapp hat im nächsten iOS-Beta-Update 2.19.20.19 eine Funktion hinzugefügt, die es ermöglicht, einen bestimmten Sticker in einem Aufkleberpaket herunterzuladen. Im Update für Android 2.19.33 stellt Whatsapp die Funktion auch Android-Nutzern mit der neuen Download Single-Sticker-Funktion zur Verfügung.

Whatsapp: Mehr Sicherheit für iOS

Nach der Eröffnung des ersten offiziellen öffentlichen Beta-Programms beginnt Whatsapp damit, neue Funktionen für alle Beta-Anwender bereitzustellen, die für jeden Benutzer mit der App-Store-Version verfügbar sein werden. Die im Folgenden aufgeführten Funktionen werden im iOS-Update 2.19.20 zur Verfügung gestellt.

Die Authentifizierungsfunktion weist Besserungen auf. Diese ist unter WhatsApp Einstellungen > Konto > Datenschutz verfügbar. Wenn Sie ein iPhone X oder ein neueres Model besitzen, ist Face-ID verfügbar und wenn Sie ein iPhone mit einem Fingerabdrucksensor verwenden, ist die Option Touch-ID sichtbar.

Wenn Sie die Option Bildschirmsperre wählen, können Sie die Authentifizierungsfunktion aktivieren. Dabei müssen Sie beachten, dass die Aktivierung der Funktion Sie nicht daran hindert, Nachrichten aus Benachrichtigungen heraus zu beantworten und Whatsapp-Anrufe ohne Authentifizierung zu beantworten. Jedoch gibt es noch weitere Optionen, durch die Sie einstellen können, wann Whatsapp die Authentifizierung abfragen soll.

Mehr lesen

whatsapp fotos nicht in galerie

Neue Beta für Android

Whatsapp Update: So verbergen Sie künftig Chat-Fotos in der…

Android-Nutzer dürfen sich auf ein neues Whatsapp-Update freuen. Es behebt in der Galerie das Chaos durch Bilder und Videos aus Chats.

Bei fertiger Konfiguration kann die Authentifizierungsfunktion genutzt werden. Ob diese richtig funktioniert, können Sie testen indem Sie WhatsApp schließen und erneut öffnen, sodass Sie sich authentifizieren müssen, um den Messenger nutzen zu können. Falls die Identiätsabfrage fehlschlägt, kann das iPhone-Passwort eingegeben werden um WhatsApp öffnen zu können.

Wenn die Authentifizierungsfunktion aktiviert ist, zeigt WhatsApp den Vorschau-Schnappschuss nicht im Hintergrund an und präsentiert eine leere Ansicht. Fingerabdruck- und Gesichtdaten werden auf Ihrem Handy verschlüsselt und somit kann WhatsApp die Informationen nicht von Ihrem Gerät extrahieren, da der Authentifizierungsprozess von iOS verwaltet wird.

Nach dem Update ist es jetzt auch möglich bestimmte Aufkleber aus einem Aufkleberpaket herunterzuladen. Damit sind Sie nicht mehr gezwungen das komplette Aufklebepaket herunterzuladen. Zum Testen öffnen Sie die WhatsApp-Stickers in-App Store, wählen Sie dann das Stickerset aus und tippen und halten Sie den Aufkleber, den Sie als Favoriten hinzufügen möchten.

Zudem bringt die neue Version Verbesserungen und Bugfixes wie zum Beispiel für den Meida Player, die Videobearbeitung, die Suchleiste, den Standort und zum Vergrößern von Status-Media-Updates.

Mehr lesen

Whatsapp Logo

Messenger-App

Whatsapp Anleitung: Erste Schritte und Tipps für Einsteiger

Unsere Anleitung für alle Whatsapp-Neulinge erklärt die wichtigsten Funktionen in sechs Schritten - von der Einrichtung bis zum Telefonat.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Systemfrage

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Komfort im geschlossenen System oder Vielfalt durch Offenheit? Apple, Google und Microsoft verfolgen unterschiedliche Ansätze. Die drei…

gps4cam

App des Tages

gps4cam: Geotagging für Digitalfotos per iPhone

Ihre Digicam kann kein GPS? Kein Problem, mit der App gps4cam verpassen Sie Ihren Fotos den praktischen Geotag.

Dokumente scannen mit Android und iPhone

Gratis-App

Scannen unter Android mit Google Drive

Wie Sie aus Ihrem Android-Smartphone einen Scanner machen: Mit der App Google Drive geht's einfach, bequem und gratis.

Whatsapp Logo

WhatsApp-Update

Der alte WhatsApp-Status ist zurück

Endlich wieder den WhatsApp-Status in Textform verfassen! Das alte Feature kehrt mit dem aktuellen Update für Android und iOS zurück.

WhatsApp: Tipps für Einsteiger & Profis

Diese Smartphones sind betroffen

WhatsApp stellt den Support von zahlreichen Geräten ein

Ab dem 1. November ist WhatsApp nur noch auf Geräten mit neueren Betriebssystemen verfügbar. Wer davon betroffen ist: Hier ein Überblick.