Kaufberatung mobile Navigationssysteme
Geschäftsreisende
- Kaufberatung Mobile Navisysteme
- Familien
- Urlauber
- Best Agers
- Pendler
- Geschäftsreisende
- Berufskraftfahrer
- Fußgänger
- Radfahrer
- Auswahlkriterien: Was es zu beachten gilt
Abgesehen vom klassischen Best Ager in seinem Porsche fahren sie die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten: Geschäftsleute. Lange Strecken und Termindruck sind ihr Alltag. Sie rauschen am häufigsten in Radarfallen und haben ein weit überdurchschnittliches Bedürfnis nach Kommunikation.
Ein Navigationssystem, das den Ansprüchen von Geschäftsreisenden genügen will, muss also einiges leisten. Genau wie Pendler sind Geschäftsreisende auf verlässliche Verkehrsinformation wie die von TMC-Pro angewiesen.
Im Stau stehen? Das lässt ihre Terminlage einfach nicht zu. Superwichtig: Ein POI-Warner, der wenigstens stationäre Radar-Raubritter auszubremsen hilft. GSM-Anbindung nebst Freisprechanlage und E-Mail-Funktion unterstützen die mobile Planung und die Erreichbarkeit selbst bei schneller Fahrt maßgeblich.
Auch eine Outlook-kompatible Termin- und Kontakteverwaltung, die eine PC-Synchronisierung erlaubt, ist für viele aus dem Business-Racing-Team wünschenswert. Das Geschäfts-Navi sollte reaktionsschnell sein, weil jeder Halt Geld kostet. Die Zieleingabe per Sprache sollte ebenso drin sein wie ein aussagekräftiger und schnell erfassbarer Kreuzungszoom.