Kaufberatung mobile Navigationssysteme

Best Agers

24.9.2008 von Redaktion connect und Alexander Strobel

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Kaufberatung Mobile Navisysteme
  2. Familien
  3. Urlauber
  4. Best Agers
  5. Pendler
  6. Geschäftsreisende
  7. Berufskraftfahrer
  8. Fußgänger
  9. Radfahrer
  10. Auswahlkriterien: Was es zu beachten gilt

Inzwischen haben wir es alle gelernt: Die Senioren von früher sind keine mehr. Sie heißen heute "Best Agers", sind 50 oder mehr Jahre alt und zeichnen sich vor allem durch unglaubliche Fitness und spätestens ab dem Ruhestand durch unbegrenzte, ja fast unanständige Mobilität aus.

Bei einem deutschen Durchschnittsalter von stolzen 43,9 Jahren bilden sie beileibe keine Randgruppe. Sie reisen gern und sollten an ihr Navigationssystem deshalb ähnliche Anforderungen stellen wie der Urlauber.

Wer sich regelmäßig um Enkel kümmern muss, sollte angesichts seiner sozialen Verantwortung zusätzlich über eine kleine Familienversion nachdenken. Aber trotz aller Fitness: Die Augen werden nicht besser! Für Weitsichtige sind kleine Navis mit Gucklochbildschirm deshalb tabu.

Und wenn selbst das größte Display nicht mehr hilft, muss man die Schriftgröße anpassen können. Wer nicht mit Lesebrille Auto fahren will, braucht dieses Feature unbedingt.

Den Fahrerinnen und Fahrern im besten Alter sei noch ans Herz gelegt, dass auch ihre Reaktionszeit zunimmt. Navis, die etwa bei der Routenneuberechnung schlafmützig agieren, sorgen dann dafür, dass man immer häufiger dorthin fährt, wo man garantiert nicht hin will.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Über Stock und Stein

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Wer sein Smartphone im Gelände lieber in der Tasche lässt, behält mit einem Outdoor-Navi den Überblick. Wir waren mit fünf GPS-Empfängern von Falk,…

Staudienste

Vergleichstest

Testfahrt: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

500 Kilometer ohne Stillstand? Connect schickt vier Navisysteme mit Stau-Informationen aus dem Web zur großen Vergleichsfahrt. Welches führt am…

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.

Alle Bestenlisten im Überblick

Übersicht

Alle Bestenlisten im Überblick

Ob Smartphone, Handy, DECT-Telefon, Navi, Notebook oder Tablet: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle connect-Bestenlisten.

Stauinfo für Alle

Hintergrund: Verkehrsmeldungen

DAB+: Stauinfos per TPEG

DAB+ und TPEG-Staudienste und -Verkehrsmeldungen sollen TMC ablösen. Wie funktioniert der neue Staumelder, was kostet der Dienst und wann geht's los?