Kaufberatung mobile Navigationssysteme

Familien

24.9.2008 von Redaktion connect und Alexander Strobel

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Kaufberatung Mobile Navisysteme
  2. Familien
  3. Urlauber
  4. Best Agers
  5. Pendler
  6. Geschäftsreisende
  7. Berufskraftfahrer
  8. Fußgänger
  9. Radfahrer
  10. Auswahlkriterien: Was es zu beachten gilt

Geht man davon aus, dass das Familienauto meist auch jüngere Fondpassagiere beherbergt, werden einem ganz schnell besondere Anforderungen an das Gesamtsystem klar: Während der Fahrer die ideale Route zum neuen IKEA-Markt oder für den Sonntagsausflug plant, wollen die Hinterbänkler ganz sicher unterhalten werden - Entertainerqualitäten sind gefragt.

Und zwar solche, die parallel zur Zielführung laufen können. Es sollte also möglich sein, audiovisuelle Zusatzgeräte anzuschließen; auch ein separater Tonausgang für Kopfhörer ist kaum verzichtbar. Der Blaupunkt Travelpilot 700 ist so ein Unterhaltungsstar mit DVB-T, Videoplayer und Videoausgang.

DVB-T-Empfang und ein Video-Ausgang für einen zusätzlichen Bildschirm wären toll, sind aber aufgrund der nötigen Prozessorleistung oft nur in größeren Festeinbaugeräten zu bekommen. Ein spieletaugliches Plug-&-Play-System bietet sich an, wenn die Strecke bekannt ist: Das kann man abnehmen und zum Gaming nach hinten reichen.

Viele (kleine) Mitfahrer sind überdies ein Garant für häufige Pinkelpausen - POI-Zusatzinformationen über Toiletten werden plötzlich wichtiger, als man anfangs gedacht hätte. Kindergerechte Wunschziele wie Freizeitparks sollte die POI-Liste ebenfalls bieten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Über Stock und Stein

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Wer sein Smartphone im Gelände lieber in der Tasche lässt, behält mit einem Outdoor-Navi den Überblick. Wir waren mit fünf GPS-Empfängern von Falk,…

Staudienste

Vergleichstest

Testfahrt: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

500 Kilometer ohne Stillstand? Connect schickt vier Navisysteme mit Stau-Informationen aus dem Web zur großen Vergleichsfahrt. Welches führt am…

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.

Alle Bestenlisten im Überblick

Übersicht

Alle Bestenlisten im Überblick

Ob Smartphone, Handy, DECT-Telefon, Navi, Notebook oder Tablet: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle connect-Bestenlisten.

Stauinfo für Alle

Hintergrund: Verkehrsmeldungen

DAB+: Stauinfos per TPEG

DAB+ und TPEG-Staudienste und -Verkehrsmeldungen sollen TMC ablösen. Wie funktioniert der neue Staumelder, was kostet der Dienst und wann geht's los?